Zurück zur Liste
Loewe-Opta Meteor 3781W - Skalebeleuchtung

Loewe-Opta Meteor 3781W - Skalebeleuchtung

16.625 6

EAK-Technisches


kostenloses Benutzerkonto, Hann.Münden

Loewe-Opta Meteor 3781W - Skalebeleuchtung

Mit ein Grund, warum ich den "Meteor" wieder zum Leben erwecken will (und er lebt ja jetzt wieder) sind diese Lichtschlitten hinter den Zeigern. Die sind selten. Normal ist nur einer der Zeiger beleuchtet, je nach dem, welches Band gewählt wurde. Ich habe es mal so manipuliert, daß beide Zeiger leuchten. Diese kleine "Blechschippe" hat im Vergleich zu einem einfachen Zeiger ganz ordentlich Gewicht. Das ist dann schon eine Herausforderung für die Seilspannung und die Antriebswelle. Es funktioniert aber alles bestens. Die Skalenscheibe mit den nostalgisch anmutenden Städtenamen kommt natürlich noch dran. Es macht aber auch traurig; "Frankfurt" auf Mittelwelle: tot. Beromünster: tot. usw usw...

Kommentare 6

  • EAK - Kremer 12. Februar 2013, 18:44

    Ja, Skalenseile spannen; bisweilen eine Übung in Sachen Demut...

    Ich lasse beim Probelauf immer erst mal per "Prüfsender" zwei drei Platten Lale Andersen und Bert Kaempfert drüber laufen, bevor ich das Radio wieder anziehe. So viel Romantik muß sein.
  • McKnips 12. Februar 2013, 18:37

    Da werden Erinnerungen wach. Die Dinger hab ich in meiner Jugend noch repariert und die größte Herausforderung war immer das Skalenseil zu erneuern.
    LG vom Niederrhein
  • † Reinhard S 12. Februar 2013, 18:35

    Was Stockhausen einfach nicht sehen kann...ist...

    SCHÖNHEIT!!!

    Schäm Dich!

    Reinhard
  • † stockhausen 12. Februar 2013, 18:13

    bei aller technikverliebtheit frage ich mich doch, was solch ein bild auf der startseite zu suchen hat.
  • EAK-Technisches 15. Januar 2013, 12:16

    Ich habe eigentlich immer Hemmungen, das Radio wieder anzuziehen. Ist wie mit einer Frau; in Unterwäsche sind sie am schönsten...
  • ronny aus s. 15. Januar 2013, 12:13

    Interessanter Blick in das Innenleben des alten Radios.
    LG
    Ronny