654 9

Briba


Premium (Pro), Köln

light curves

"man made electric light to take us out of the dark..."


http://www.youtube.com/watch?v=af-3Q0L5cMw





dedicated to ...

Kommentare 9

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Briba 7. Juli 2009, 20:52

    ich meine nicht. ich glaube. alles andere wäre anmaßung. und glaube auch an andere. :-) danke!
  • mag ich 7. Juli 2009, 20:44

    wie du meinst. :-)
  • Briba 7. Juli 2009, 20:16

    @mag ich:
    ist was falsch mit mir, wenn ich mich als individuum fühle, allzu sehr, und doch hineinfühlen kann in des anderen seele? halten nicht diese kurven mein ich zusammen und sobald sich die hülle auflöst, geht auch das licht aus?
    gäbe es keine individuen, gäbe es nur einen geist. den gibt es nicht!
  • mag ich 7. Juli 2009, 19:34

    brigitte: ich vermute das sind alles fragen für die die antworten bereits fertig in uns allen schlummern, wir erinnern uns nur so schlecht, solange wir auf unserer individualität beharren.
  • Hatti123 7. Juli 2009, 9:58

    @mag ich,
    ich habe gelesen und bin seitdem, zumindest intellektuell, davon überzeugt dass alles und zwar wirklich alles ein Wesen ist.Und gleichzeitig aber auch Individuen, mE ist insofern Deine Behauptung stimmig.
    Hatti123
  • Briba 6. Juli 2009, 23:41

    @mag ich:
    ist es dann greifbar, dies wesen? und wenn ja, wo? schon ohne berührung? an der hautoberfläche? oder tief innen an der seele? wie fühlt sich das an? warm, unsagbar oder gar nicht?
  • mag ich 6. Juli 2009, 23:00

    wesen, dinge, gegenstände sind im herkömmlichen sinne (auf verschiedene weise) begrenzt. diese herkömmliche sichtweise - angeregt durch dies bild und die obigen anmerkungen - infrage stellend lautet meine anmerkung nunmehr: wo grenzt der körper bzw. das darinnen hausende wesen an den umgebenden raum bzw. wo wird er von ihm begrenzt? an der hautoberfläche? in der reichweite der austretenden gase und temperaturen, oder an der aura, (was auch immer das ist)? oder an der grenze dessen was das wesen vorstellen, erdenken, erinnern kann? ich behaupte, daß die wechselwirkungen des sogenannten individuums mit seiner sogenannten umgebung so mannigfaltig und komplex sind, daß kaum noch zurecht die rede von individuen sein kann.
  • Hatti123 6. Juli 2009, 10:15

    der Raum zwischen den Wesen, den Dingen und Gegenständen ist es doch, der uns die Welt ersehen lässt, dies ist eine Betrachtungsweise die in der westlichen Kultur viel zu wenig beachtet wird.
    -hier mit dieser Fotografie und am eigenen Körper in vorbildlicherweise Weise dokumentiert.
    Hatti123
  • Fotoknibser 6. Juli 2009, 0:22

    intressant, sehr intressant.............

Informationen

Ordner Favoriten Sensitiv
Views 654
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von