Clau.Dia´s


Premium (Complete), Im Südwesten

licht.räume (11)




licht.räume  (10)
licht.räume (10)
Clau.Dia´s

Kommentare 15

  • Hansiwalther 7. Januar 2020, 14:36

    Wirklich sehr gut gemacht.
    Da kann man mal sehen, welche Rolle das Licht spielt.
    Gruß Hansi
  • Photomann Der 21. November 2018, 20:49

    sehr fein
    nur
    wo ist Roxanne
  • Pekka H. 21. November 2018, 19:43

    Mit meinem Vorschlag meinte ich zwar das Tauschen von oben und unten (vertikal spiegeln), das Ergebnis läuft aber auf das selbe hinaus: Die Kreise treten deutlicher in die Wahrnehmung. Die gängigere Variante ist es so tatsächlich. Die klassische Fotoschule (Mante) empfiehlt, das Licht von links oben ins Bild kommen zu lassen.
  • jeverman 21. November 2018, 19:01

    Hat einen feinen Schwung...
    Was Besonderes wieder!

    LG Andreas
  • Manfred Schneider 21. November 2018, 18:15

    Sehr gut
    lg manfred
  • Peter H. Braun 21. November 2018, 16:43

    Mir gefällt die gespiegelte Variante  n o c h  besser! Die ganze Serie finde ich großartig! Außerdem gibt sie einen hervorragenden Eindruck der grandiosen Zimmermann-Ausstellung im MNK, die du mit dem Titel "licht.räume" sehr gut charakterisierst! Sie könnte aber auch farb.räume heißen ;-) Beste Grüße Peter
  • _visual_notes_ 21. November 2018, 11:24

    Ich spiegle sehr ungern. Das fühlt sich, wenn man das Original kennt, immer irgendwie falsch an.

    Kennt man's nicht, ist's aber in der Tat oft "besser".
  • dabbeljubi 20. November 2018, 23:51

    Ich finde die erste Variante interessanter, da sie gerade nicht die gängige Blickrichtung und Aufbau bietet...
  • Ulrike Purz 20. November 2018, 23:22

    Starke Wirkung 
    LG Ulrike
  • ulrike krampitz 20. November 2018, 23:02

    spannend gut! lg ulrike
  • Jörg Klüber 20. November 2018, 22:31

    Ist besser - und die Kreise überzeugen!
    Was ist wohl ein Kreis mit einem gegen unendlich strebenden Radius? ;-)

    LG Jörg
  • Anette Z. 20. November 2018, 22:27

    Zwei sehr unterschiedliche Bilder. Ich habe beide mal in Ruhe angesehen und frage mich, warum sie so unterschiedlich sind. Bei dem hier habe ich das Gefühl, alles im Bild letitet den Blick zum Fenster. Die Bögen der konzentrischen Kreise, die Blickrichtung, der Helligkeitsverlauf. Und vor allem das helle Fenster in der total anderen Farbe.
    Durch die geänderte Leserichtung ist es beim anderen Bild umgekehrt: Da kommt alles durchs Fenster „rein“ in den Raum.

    Die Bildwirkung und die Bildaussage haben sich total verändert. „Rein“ vs. „Raus“.

    Bei der gespiegelten Version habe ich auch das Gefühl, Nebel oder roter Dunst zieht in den Raum rein.

    Ich finde es immer wieder spannend, wie die Leserichtung ein Bild verändern kann.
    Gruß, Anette
  • ShivaK 20. November 2018, 22:13

    naja, von links unten nach rechts oben (Richtung des Lichtes) ist tatsächlich gefälliger als gegenläufig. Wer es lieber sperriger mag, wird das andere bevorzugen.