Kai-Uwe Goetz


Premium (Basic), Kiefersfelden (Südbayern)

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht Kai-Uwe Goetz ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • BlueIce 25. November 2022, 20:26

    Stark! Liebe Grüße Mandy
  • theographie 3. März 2022, 20:08

    weniger ist oft mehr und das erkenne ich hier.
    drei themen, die alle zusammen harmonieren
    und jedes für sich, schon ein bild füllen könnte.
    ich finds gut getroffen, vg theo
  • Schwarzweiss aber auch gerne mal in Farbe. 1. März 2022, 15:18

    Servus,
    ein interessantes Motiv zeigst du hier.
    Ich hätte es, wenn es ich abgelichtet hätte, unten dann etwas enger beschnitten.
    Von unten nach oben etwa ein Drittel oder mehr etwas gutmütiger abgedunkelt so das die Blickführung mehr zum Hauptmotiv geht. Die Lichter im oberen Bereich der Düne leicht abgedunkelt um mehr Strukturen in der Düne zu sehen.
    Auch die zarten Wolkenstrukturen etwas mit mehr Lichter versehen.
    Der Leuchtturm hat auch einen leichten Lichtsaum der mir aufgefallen ist.
    Der Himmel dürfte, aus meiner Sicht noch etwas dramatischer sein, ich denke es verleiht dem ganzen Bild mehr Spannung und Intensität.
    • Kai-Uwe Goetz 3. März 2022, 11:39

      Grüß Dich und vielen Dank für Deinen Kommentar und das Du Dir die Zeit genommen hast mir zu schreiben. Das verdient eine etwas ausführlichere Antwort von mir.

      Es handelt sich hier um den Leuchtturm von Rubjerg Knude dem bis vor Kurzem das Schicksal gedroht hat von der Düne verschüttet zu werden. Im vergangenen Jahr wurde der komplette Leuchtturm jedoch in einem aufwändigen Verfahren versetzt, so das dieses drohende Schicksal abgewehrt wurde.
      Der Leuchtturm ist von mir keineswegs als Hauptmotiv beabsichtigt, siehe Titel. Die Düne spielt aus o.g. Punkt sogar eine sehr dominante Rolle. Deswegen habe ich den Himmel und die Düne in etwa zu gleichen Teilen abgebildet. Damit es aber nicht allzu langweilig wirkt habe ich nach einem „Schwung“ der Düne gesucht und hier gefunden. Jedoch mit mehr Struktur würde sie m.E. wieder zu dominant. Was den Himmel betrifft: man muss nehmen was man bekommt. Sicher hätte ich ihn komplett austauschen können, aber das ist nicht mein Stil. Ich denke sogar, wenn der Himmel dramatischer wäre, würde er zu sehr vom Leuchtturm ablenken.
      Was mich und meine Fotografie betrifft so mag ich nicht in den von mir angetroffenen Bildern der Natur mit umfangreicher Bildbearbeitung eingreifen. Ich bin der festen Überzeugung das die Natur per se schön ist. Überall in unserer Umgebung greift der Mensch mit Strukturierung und Optimierung ein. Doch die Natur braucht m.E. keine Optimierung. Ich nehme sie an, so wie ist. Und ich versuche mit meine Fotos sie genau so darzustellen wie ich sie angetroffen habe.
      Ich hoffe ich konnte mit meinen bescheidenen Ausdruck erklären was ich meine.

      Sei nochmals bedankt für Deinen Kommentar, der mich wieder einmal hat nachdenken lassen über die Fotografie im allgemeinen und speziell über die Art meiner Fotografie.

      Herzliche Grüße
      Kai-Uwe