Zurück zur Liste
L'art de la coiffure

L'art de la coiffure

2.075 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

L'art de la coiffure

Es war wieder "hair&beauty" in Frankfurt – 2014 seit langem wieder mit Friseur-Team-WM und endlich mal mit Pariser Flair!

"Friseur/Friseuse" bzw. beamtendeutsch "Frisör/Frisörin" klingt französisch, doch der Franzose nennt die Handwerker « le coiffeur / la coiffeuse ».
« friser » bedeutet im Französischen "kräuseln", und « coife » war im Mittelalter die Helmauspolsterung für Ritter und Soldaten.
Wie alle Handwerke betrachten unsere Nachbarn auch « coiffure » (Frisieren) und « couper de cheveux » (Haareschneiden) als « l'art » (Kunst).

Überhaupt ist die traditionelle Fachsprache weltweit Französisch:
onduler = in Wellen legen | mise-en-plis permanentes = Dauerwelle mit Lockenwicklern | mèche = Strähne | effilage = Messerformschnitt
tresse = Zopf | Cadenette [bzw. heute] queue-de-rat = Soldatenzopf, Rattenschwänzchen | queue-de-cheval = Pferdeschwanz
défrisage = Glätten | décapage = Entfärben | coloration = Tönen | coloration des cheveux = Strähnenfärben | lavage = Waschen | balayage = Spülen
sèche-cheveux = Haartrockner | ciseau = Schere | rasoir = Rasiermesser | peigne = Kamm | fer à lisser = Brennschere | Bigoudi = Lockenwickler

Ein Besuch in einem Pariser Herrenfrisiersalon kann ein durchaus sinnliches Erlebnis sein, sofern eine Coiffeuse am Werk ist.
Sie arbeitet nicht im Stehen, sondern auf einem Hocker sitzend, der Frisierstuhl befindet sich zwangsläufig zwischen den Knien.
Deswegen muss man keineswegs annehmen, dass der Kittel besonders lang gewählt würde; nein, die Coiffeuse lässt weit blicken.
So sieht in der französischen Metropole der Kampf um die Kunden aus. Achtet mal darauf, wenn ihr dort seid!

Salvatore Adamo « Une mèche de cheveux » https://www.youtube.com/watch?v=4qzurHWjZkY
Une mèche de cheveux – Eine Haarsträhne,
Qu´elle m´avait donnée – die sie mir gegeben hatte.
Une mèche des cheveux – Eine Haarsträhne,
Qu´un jour j´ai caressés – die ich eines Tages liebkost hatte.
Une mèche de cheveux – Eine Haarsträhne,
Qui venait ressusciter – die auferstehen lässt
Le souvenir d´un temps heureux – die Erinnerung an eine glückliche Zeit,
Le doux mirage d´un été – die süße Luftspiegelung eines Sommers,
Le doux mirage d´un été – die süße Luftspiegelung eines Sommers.
[Übersetzung © smokeonthewater]

Kommentare 4

  • smokeonthewater 25. Mai 2014, 0:01

    @gabY: Nicht umsonst nannte Goethe sein Leipzig "Klein-Paris". Unser Dialekt erinnert in der Tat ans Franösische. :-))
    Und leider frisiere ich meine Kurzhaar-Schüttelfrisur selbst, weil mir der Weg in die Pariser Herrensalons zu weit ist. :-(
  • heide09 24. Mai 2014, 22:36

    Krass die gewollte Unordnung aber manchem steht das ja.

    HG Ania
  • G. H. H. 24. Mai 2014, 21:33

    :-))) wie ähnlich sich doch frankreicherisch und sächsisch sind, lieber dieter! :-)) köstlich!

    dein begleittext zum text ist sehr umfangreich, lehrreich und humorvoll! schade für dich, dass du wohl eher selten zur "weitblick-coiffeuse" gehen musst, oder? ;-))

    gabY
  • Andreas E.S. 24. Mai 2014, 19:02

    Irgendwie versuche ich das Endprodukt zu sehen. Ich bin mir noch nicht sicher wie es aussehen wird, oder ist es schon bei deinen Bildern zu sehen? Sehenswert ist natürlich auch der Meister in seiner tollen Arbeitskleidung. Ein wirklicher Künstler vom Aussehen her.
    Dir ein erfolgreiches Wochenende.
    LG Andreas

Informationen

Sektion
Ordner Beauty+Style Fairs
Views 2.075
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 35.0 mm
ISO 1000