494 20

EL-SA


Premium (World), Wien

Ländliches...

Stillleben

Kommentare 20

  • Fotoknecht 19. April 2014, 9:42

    Platz für kreative Schattenspiele. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und auch noch eine Kamera dabei.
    LG Fotoknecht
  • Lachemo 5. September 2012, 17:13

    Du hast ein gutes Auge für die kleinen, unspektakulären Dinge. So ein Motiv sehe ich höchstens an guten Tagen. :-) Ich möchte dann auch mal etwas in die Diskussion werfen. Ich finde die Schatten oben und unten sehr gut, da sie gleich groß sind und so wie ein natürlich Rahmen wirken. Deswegen würde ich es auch nicht quadrieren (kann man das so sagen?). Ich habe mir das Bild mal kopiert und dann horizontal gespiegelt. Sicher gibt es Argumente dagegen, aber ich glaube durch den Freiraum auf der rechten Seite, wirkt es für mein Auge etwas besser. Aber eins ist klar - das ist mäkeln auf hohem Niveau. :-)
    LG
    Thomas
  • Wolfgang Weninger 4. September 2012, 20:37

    früher gab es überall Klopfstangen, doch das scheint hier nur ein Provisorium zu sein :-)
    Servus, Wolfgang
  • Gisa K. 4. September 2012, 19:13

    Klasse der Bildaufbau
    LG Gisa
  • EL-SA 4. September 2012, 18:19

    @Werner: wieso Asche auf Dein Haupt? Diskussion ist doch das Salz in der FC, zumindest bei meinen Pics.
    Komm her, ich kehre Dich wieder sauber :-))

    @Lockenkopf: Du hast bei mir eine Greencard, das weißt Du! :-))
    Super die Bearbeitung, das Motiv selbst jedoch ist mir zu 'gequetscht'.
  • Wolf. 4. September 2012, 16:54

    ja die menschen auf dem land sind doch um einiges pragmatischer als die städter.
    hauptsache der zweck ist erfüllt!
    gar nicht so schlecht!
    witzige beobachtung am rande des kuhstalls!
    schick dir einen lieben gruß
    wolf
  • Klaus Gärtner 4. September 2012, 14:42

    @ Karl H
    für ein Quadrat bräuchte man auch mehr Bild :-)))
    Aus dem vorhandenen mag ich es mir aquch nicht vorstellen, aber rechts etwas mehr Substanz neben der Leiter und links auch wieder etwas zu, damit auch ein gewisses Ungleichgewicht bestehen bleibt - das wäre meine Vorstellung.
    So wie es ist, kann ich aber auch gut mit leben, aber etwas Sahne passt aufs schönste Kuchenstück .-)))
  • Marina Luise 4. September 2012, 13:44

    Und der Schatten ergibt eine Kirche! ;)

    So kann man einfallsreich und ganz einfach Wäsche trocknen! ;)
  • paules 4. September 2012, 12:21

    Gleich kommt der Mann um die Ecke und schlägt ihn aus....HG Paul
  • Christine Ge. 4. September 2012, 11:35

    Einfach, aber zweckmäßig.
    Dein Fotostandpunkt und die Einbeziehung von Licht und schatten vermag auch daraus Fotokunst zu gestalten.
    Gruß Tina
  • Karl H 4. September 2012, 10:24

    Hab's grad probiert. Ich dachte auch zuerst ans Quadrat, aber das geht nicht sinnvoll rein. Aber was, finde ich, gut geht, ist, unten ein bisschen vom Schatten wegzunehmen, sodass er noch eine Spur breiter ist als das dunkle Gegenstück oben ...

    lg Karl
  • EL-SA 4. September 2012, 10:19

    @Jimi: in meinem Alter mutiert auch schon mal das Unspannendste zum spannenden Ereignis;-))
  • Hazel. 4. September 2012, 10:05

    So, wie es ist, ist es genau richtig meiner Meinung nach. Mit etwas Fantasie wird das Gleichgewicht ganz woanders benötigt ... ländliche Romantik nach Sonnenuntergang :-))
    LG Hazel
  • EL-SA 4. September 2012, 9:29

    @Klaus: richtig, das Ungleichgewicht reizt mich (nicht nur) hier :-)
    Ein Schnitt in der vorgeschlagenen Form wäre mir fürs Motiv zu direkt, er deklassiert es zu einem Knipsbild. Das ländliche Mauerwerk erscheint mir sinnvoller.
  • Wolfgang Bazer 4. September 2012, 9:25

    Das nenne ich Improvisationskunst!
    LG Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner Österreich
Views 494
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-V1
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 7.0 mm
ISO 100