Zurück zur Liste
Lämmerspieler Wiesen: Neuntöter – gut getarnt in der Brombeerhecke 02

Lämmerspieler Wiesen: Neuntöter – gut getarnt in der Brombeerhecke 02

Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Lämmerspieler Wiesen: Neuntöter – gut getarnt in der Brombeerhecke 02

Wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt (der Neuntöter – Nachwuchs also erst kurz aus dem Nest raus und noch nicht zu erwachsen ist) kann es gut gelingen, die jungen Vögel in Brombeerhecken oder sonstigem Gebüsch zu entdecken und zu beobachten, ohne dass diese fliehen. Leider verliert sich diese Unbekümmertheit bereits nach wenigen Tagen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Neunt%C3%B6ter

Lämmerspieler Wiesen: Neuntöter – gut getarnt in der Brombeerhecke 01
Lämmerspieler Wiesen: Neuntöter – gut getarnt in der Brombeerhecke 01
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Ein Rotbraunes und zwei Große Ochsenaugen
Lämmerspieler Wiesen: Ein Rotbraunes und zwei Große Ochsenaugen
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Zitronenfalter – Party im Heilziest 01
Lämmerspieler Wiesen: Zitronenfalter – Party im Heilziest 01
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Zitronenfalter – Schlürfen am Heilziest
Lämmerspieler Wiesen: Zitronenfalter – Schlürfen am Heilziest
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Rainfarn, beliebtes Ziel von Feuerfalter und Biene
Lämmerspieler Wiesen: Rainfarn, beliebtes Ziel von Feuerfalter und Biene
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Heide – Nelken, pinke Leuchttupfen im Gras
Lämmerspieler Wiesen: Heide – Nelken, pinke Leuchttupfen im Gras
Sabine Streckies 01

Lämmerspieler Wiesen: Mirabellen – Reifen
Lämmerspieler Wiesen: Mirabellen – Reifen
Sabine Streckies 01


Hessen, Südhessen, Mühlheim am Main, Lämmerspiel, 20.07.21.
Nikon D500, Nikkor AF S 5.6/200-500 VR, aus der Hand.

Kommentare 3