7.674 9

Arthur Krier


Premium (Complete), Fürth

Lacrimosa

https://www.youtube.com/watch?v=k1-TrAvp_xs

...ich glaube ich sollte Musik viel intensiver und vielleicht sogar konzeptioneller mit Fotografie verknüpfen...

Hier zu sehen die Burgruine Neideck in der Fränkischen Schweiz an einem Nebelmorgen kurz nach Sonnenaufgang.

Burgruine Neideck
Burgruine Neideck
Arthur Krier

Burgruine Neideck
Burgruine Neideck
Arthur Krier

Kein Wachstum ohne Regen
Kein Wachstum ohne Regen
Arthur Krier

Kein Wachstum ohne Regen
Kein Wachstum ohne Regen
Arthur Krier

Walberla Sonnenuntergang
Walberla Sonnenuntergang
Arthur Krier

Kommentare 9

  • Klaus Rohn 16. November 2017, 20:56

    Ich als bekennender Wolkenfetischist hätte gerne oben etwas mehr gehabt und dafür unten etwas weniger.

    Ich finde auch Musik und Bild sollten viel öfter kombiniert werden.
    Bin mir aber nicht sicher, wie das so mit den Rechten an der Musik ist.

    Gruß Klaus
    • Arthur Krier 16. November 2017, 21:18

      Danke Klaus,

      mehr Wolkenanteil wär auch ein Ansatz der sicher interessant ist. Mich hat an dieser Sicht diese immense Wulst an Bäumen und Berg, die diese am End klein wirkende Burgruine hervorzupressen scheint, zu sehr begeistert, als dass ich sie abschneiden oder ihr weniger Anteil am Bild geben wollte.

      VG
      Arthur
    • Klaus Rohn 16. November 2017, 21:33

      Das kann ich gut nachvollziehen. Man muss sich einfach entscheiden und dann ist es gut....

      Oft interessiert den Betrachter das Angedeutete mehr als das Gezeigte, weil es die Neugier weckt (so geht es mir hier). Das kann man einem Betrachter aber durchaus zumuten. Das macht ein Bild nur interessanter.

      Klaus
  • Träumer D. 16. November 2017, 20:48

    Nicht nur das Bild ist ein interessantes, sondern auch Deine Assoziation zu dem Requiem finde ich bemerkenswert.
    Ja, Lacrymosa passt sehr gut - und wenn man noch die Szenenbilder aus "Amadeus" von Milos Forman im Hinterkopf hat, um so besser.

    Meine Interpretation zu dem Stück ist eine völlig andere (schick Dir den Link via QM - mag nicht in anderen Fotohäuser verlinken).

    lg td.
  • GrauTag 16. November 2017, 20:29

    Wundervolle Harmonie von Bild und Ton.
    LG Volker
  • ShivaK 16. November 2017, 20:07

    mit der Musik das Foto anzusehen ist einfach wunderschön. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, mit der Musik im Ohr dort morgens mit der Kamera zu stehen und diese Urlandschaft zu erleben und zu erspüren. Und dann wissen, wie sie fotografiert werden will. Und letztendlich auch zu wissen, wie sie präsentiert werden möchte.
    • Arthur Krier 16. November 2017, 21:24

      ja ShivaK dort ist es auch wirklich schön. Und es wäre sogar eine Bühne für den Chor da ;):
      als ich diese beiden Bilder geschossen habe, waren wir auf der Anhöhe der Ruine und diese war nur ein paar Schritte hinter meinem Rücken:

      gönne deinem Kopf eine Pause
      gönne deinem Kopf eine Pause
      Arthur Krier



      Auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn du mal in der Nähe bist!

      VG
      Arthur