Zurück zur Liste
Kunst und Frömmigkeit

Kunst und Frömmigkeit

374 9

† Trude S.


Premium (World), Mittelrhein und Osteifel

Kunst und Frömmigkeit

gehen oft Hand in Hand. Ich mag diese alten Kirchenmalereien sehr und das nicht nur an besonderen Feiertagen :-)
Pfeiler in der St. Martins-Kirche Oberwesel. Vor einigen Jahren sehr gut restauriert.

Kommentare 9

  • Gerd Sprengart 3. April 2010, 8:27

    Gut renoviert und gut dokumentiert.

    Frohe Ostern.

    Gerd
  • E. W. R. 3. April 2010, 7:56

    Liebe Trude, ehe ich's vergesse: Das Foto gefällt mir gut. Wenn Du keinen Aufhellblitz verwendest, frisst die Helligkeit des Fensters natürlich aus; gegen diesen Kontrastumfang sind auch die neuesten Kamera recht machtlos, wiewohl sich auch dieses Problem irgendwann elektronisch lösen lassen wird. Der Vergleich von Kirchenausmalungen mit Graffiti ist, wie bereits bemerkt wurde, unangebracht. Eckhard
  • Rainer Switala 2. April 2010, 13:35

    schwieriges licht bestens gemeistert
    wunderbar ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • Angela J. 2. April 2010, 9:50

    Ich mag sie auch und finde die Gedanken von Eckhard sehr treffend.
    LG Angela
  • E. W. R. 1. April 2010, 20:34

    Liebe Trude, bis zur Aufklärung war diese Verbindung im christlichen Europa fraglos gültig, auch bei weltlichen Werken. Dabei gilt diese Verbindung etwa auch in der Musik, so beim Werk Bachs.

    Kühe im Grünen
    Kühe im Grünen
    E. W. R.


    Da die Welt von Gott geschaffen ist, so der Grundgedanke dieses Schaffens, muss sie auch in allem Materiellem und Immateriellem auf ihn zurückweisen. Oder aber auf das Werk des Teufels,

    Vor aller Augen
    Vor aller Augen
    E. W. R.


    das es zu überwinden gilt, wie Christus den Teufel überwunden hat, was wir zu Ostern feiern. Eckhard
  • Ernst Heister 1. April 2010, 19:34

    Über den Vergleich mit "Gaffiti" kann ich nur den Kopf schütteln, fotografisch gefällt mir die Einbeziehung des Fensters sehr gut!
    Grüße, Ernst
  • Franz Schmied 1. April 2010, 15:11

    schönes Motiv und
    durch das Fenster
    ein wirklich schönes Bild !

    ;-) frz
  • Ulla Kulcke 1. April 2010, 14:59

    den beiden vorschreibern sei gesagt:
    "wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen..."

    trude, auch ich liebe solche fresken sehr und freue mich an deinem bild.

    lg, ulla
  • Ernst Landgrebe 1. April 2010, 14:26

    Fresken nannte man das früher, heute Gaffiti .... :-))