1.753 10

Steinkopf


Premium (Basic)

Kuckstein

Ursprünglich bin ich hier ja angetreten um ein paar Fotos meiner Tagestrips öffentlich zu machen, beim durchstöbern meiner Fotos habe ich dann aber immer wieder Unmengen anderer Fotos gefunden, wie man vielleicht sieht

Nun dann mal was an Fotos von meinen Unternehmungen, auch an jene gerichtet, die sich vielleicht solche Ecken auch mal in Real anschauen möchten.
Dies hier zeigt den Kuckstein.
Bei Fragen gebe ich auch gerne Auskunft, sofern es mir möglich ist.

Der Kuckstein gehört zum Siebengebirge und liegt östlich des rechtsrheinischen Bonner Stadtteils Oberkassel. Seine Höhe wird mit 190 m über NN angegeben.
Der Kuckstein wird zum Höhenzug des Ennert gezählt. Direkt nordwestlich benachbart liegt die Rabenlay, östlich etwas weiter weg der Paffelsberg.
Bis 1930 wurde am Kuckstein Basalt abgebaut, davon zeugen heute die markanten Felswände und ist daher ein beliebter Aussichtspunkt für Bonn und das Rheintal.

Die unterhalb des Kucksteins gelegenen Blockhalden sind ein hochspezialisiertes Biotop, in dem u. a die bedrohte Zippammer brütet und mit Schlingnatter, Ringelnatter, Blindschleiche, Zaun- und Mauereidechse eine vielfältige Reptilienfauna lebt.

Kommentare 10

  • fino tereno 019 20. Oktober 2021, 10:37

    Perfekter Platz für Eidechsen und ein schöner Blick mit dem Baum ins Tal. Vg, fino
    • Steinkopf 30. Dezember 2021, 18:28

      Hallo Fino, ja ist ne sehr schöne Ecke am Rhein, und Eidechsen gibt es tatsächlich ne Menge dort, man muss nur die Ruhe haben und warten können, Gruß Ralf
  • Rondina 17. Mai 2021, 18:17

    ein toller Blick auf die steile Felswand und hinab in die wunderschoene Landschaft. Und eine so erfreuliche Nachricht, dass hier auch bedrohte Tierarten in Ruhe leben koennen.
    Deine Beschreibung zu diesem Gebiet ist interessant zu lesen.
    liebe Gruesse Rondina
    • Steinkopf 17. Mai 2021, 19:08

      Hallo Rondina,
      ja, das ist ne sehr schöne Ecke hier bei mir in der Gegend, vor allem teilweise auch sehr abwechslungsreich. Leider hat der Naturschutz immer mehr Probleme, vor allem mit einigen wenigen
      Mountainbiken, die sich aber auch an gar nichts hallten und praktisch alles platt walzen, auch in gesperrten Gebieten, da wo erst nur drei vier Fahrspuren zu sehen waren, findet man jetzt, ein paar Jahre später, bis zu 2 Meter breite Spuren wo nicht mal mehr ein Grashalm wachsen kann. Das macht mich dann doch oft sehr traurig.
      Aber es gibt dennoch sehr, sehr schöne recht unberührte Ecken.
      Vielleicht stelle ich noch ein paar Fotos rein, denn ich hatte vor über zehn Jahren mal einen Bildband mit knapp 100 Seiten und entsprechenden Beschreibungen über diese Region ausgearbeitet.
      Bis bald, liebe Grüße zurück
      Ralf
  • Burkhard Jährling 14. Mai 2021, 21:49

    Kuckstein im Siebengebirge - der war mir bis gerade eben völlig unbekannt. Schön, dass Du ihn hier so hervorragend präsentierst.
    VG Burkhard
    • Steinkopf 17. Mai 2021, 12:45

      Hallo Burkhard, ja, einigen ist diese Ecke des Siebengebirges nicht tatsächlich bewusst, hier gibt es zwei einfach Spazier-Zugänge, oder einen etwas anstrengenden Weg, Nähe vom Oberkassler Sportplatz aus, der aber eindeutig der schönere ist, hier muss man dann auf ca. 650 m, knapp 80-90 Höhenmeter meistern.
      Gruß
      Ralf
    • G.W. 24. Mai 2021, 10:40

      Sehr gelungenes Bild vom Kuckstein.
      Perspektive und Schnitt hervorragend.
      VG Gisela
    • Steinkopf 30. Dezember 2021, 18:26

      Hallo Gisela, danke für das nette Kompliment, auch wenn es etwas gedauert hat

Informationen

Sektion
Views 1.753
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 18.0 mm
ISO 100