Zurück zur Liste
Knabenkraut in der Abendsonne

Knabenkraut in der Abendsonne

2.950 8

agsegnet


Premium (Basic), Helsa

Knabenkraut in der Abendsonne

Heute habe ich eine Aufnahme vom Ausflug auf die Orchideenwiese. Dieses breitblättrige Knabenkraut konnte ich bei sehr schöner Lichtstimmung aufnehmen.

Kommentare 8

  • Benita Sittner 24. Juni 2021, 22:41

    ...schön wie alles leuchtet...VLG Benita
  • Sven Ziegler 10. Juni 2021, 11:23

    Herrlich das Licht , Klasse hast Du diese Pflanze in Szene gesetzt ..LG
  • Wolfgang Plamper 10. Juni 2021, 1:56

    Sehr schönes Foto, das auf meinem Bildschirm richtig dreidimendional rüber kommt.
    Seltsam, wie die Namen zu dieser Pflanze entstanden sind. Knabenkraut, ja, es gibt Leute mit viel Fantasie. Ich sehe hier eine sehr hübsche Blüte, vom Kraut und dem Knaben aber keine Spur. :-))
    Gruß Wolfgang
    • agsegnet 10. Juni 2021, 7:19

      Vielen Dank Wolfgang!
    • Sven Ziegler 10. Juni 2021, 11:24

      Wolfang , mich machte das jetzt auch neugierung und habe mal Googel angeworfen :

      Wegen der Ähnlichkeit der zwei Knollen mit den Hoden stammt der botanische Name vom griechischen Wort ????? orchis (Hoden). Der griechische Philosoph Theophrastos von Eresos war der erste Naturforscher, der etwa 300 v. Chr. die Knabenkräuter wissenschaftlich erwähnte. Wegen der doppelten Wurzelknollen und der Ähnlichkeit mit den männlichen Genitalien benannte er sie "Orchis" und begründete den Aberglauben, der sich noch lange in alten Schriften wiederfand, dass Frauen, die die stärkere und saftigere der beiden Knollen aßen, einen Knaben gebären würden. (Theophr. IX. 18.3.) Auch der deutsche Name „Knabenkraut“ ist so abgeleitet. 

      Nun wissen wir es Beide :-) LG
    • agsegnet 10. Juni 2021, 11:26

      Man lernt halt nie aus. Vielen Dank für Eure Kommentare! Gruß Andree
    • Wolfgang Plamper 10. Juni 2021, 13:29

      Danke für das Googlen zum Knabenkraut. Sehr interessant.
      Gruß Wolfgang

Informationen

Sektion
Views 2.950
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R5
Objektiv Sigma 180mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 180.0 mm
ISO 100

Gelobt von