Zurück zur Liste
Kitebuggy in St. Peter Ording (SPO)

Kitebuggy in St. Peter Ording (SPO)

566 14

Thomas Stölting


kostenloses Benutzerkonto, Visselhövede

Kitebuggy in St. Peter Ording (SPO)

Zuiko Digital 50-200 mm (KB: 100-400 mm) an Olympus E-1
1/750s; f/6,7; F:200mm (KB: 400mm) aus der Hand
siehe auch

Kitebuggies in SPO
Kitebuggies in SPO
Thomas Stölting


Kommentare 14

  • Limi 22. April 2008, 13:52

    genial...
    man sieht den Speed ;-)
    geile Stimmung mit den Wellen und dem Licht.
    von so einem Spot träumen wir Schweizer bloss...
    bin aber schon bald wieder in Beauduc am Buggyheizen :-)
  • Veronika Pinke 20. Juni 2004, 23:12

    sehr,sehr gut,thomas,ändern würde ich da nichts,genau so ist es klasse.
    ein faszinierendes bild .
    gruss veronika
  • Helene Kramarcsik 16. Juni 2004, 8:52

    Also mir gefällt es so wie es ist. Super. Was es alles so gibt? Kannte ich nicht. Eine neue und unbekannte Sportart?
    Gruß Helene
  • Hotpixel 15. Juni 2004, 1:39

    wow tolle Perspektive. Den Schnitt finde ich gut.
    Gruß Stefan
  • Ella Powel 14. Juni 2004, 11:09

    @thomas: ich beherrsche überhauptkeine grundregeln der fotografie und alles was ich mache, kommt aus meinem bauch, wie ich was angenehm empfinde für meine augen... der vorschlag, den horizont runter zu setzen durch absäbeln kommt also nicht aus nem lehrbucj sondern rein aus meinem gefühl und empfinden heraus... also finde ich immer noch unten zu viel sand... hat nicht mal unbedingt etwas mit der hotizontlinie zu tun, dondern der buggy geht mir irgendwie in dem vielen sand verloren ;o))
    lg, ella ;o))
  • Günter Kramarcsik 14. Juni 2004, 10:29

    Hallo Thomas!
    Nun war ja nur so eine Idee und warum muß man immer Standardformate beibehalten? Aber es ist von Dir begründet, warum Du es so und nicht anders gestalten willst und es ist Dein Bild. Ich dachte eben nur, daß es eine Verbesserung wäre.
    Aber das war eben meine Meinung und diese basiert gewiß nicht darauf, daß ich all meine "Weisheiten" mit dem Löffel gegessen habe. Ich kann ja damit auch gründlich daneben liegen. Die weiteren Diskussionsbeiträge werden sicher interessant.
    Liebe Grüße aus Tirol
    von Günter
  • Thomas Stölting 14. Juni 2004, 9:43

    @Günter: Weiter beschneiden? Nee, nur ungerne.
    1. Weil ich das Standardformat verlassen müsste, um das eigentliche Motiv nicht zu beschneiden.
    2. Ich finde die Tiefenstaffelung durch den strukturierten Sand trägt wesentlich zur Bildaussage bei.

    LG Thomas
  • Günter Kramarcsik 14. Juni 2004, 8:36

    Hallo Thomas!
    Danke für Deine Antwort. Meine Stellungnahme zu Version 2:
    Nein, nicht wirklich. Ich hätte noch konsequenter beschnitten. Ich meinte mit dunklen Sand alles weg schneiden, bis zum weißen Sand. Hätte auch zur Folge, daß nicht nur der Kitebuggy uns näher rückt, sondern der Horizont ins unter Drittel rutschen würde.
    Gruß Günter
  • Thomas Stölting 14. Juni 2004, 6:01

    @Alle: Vielen Dank für eure Anmerkungen.
    @Stin [N]: Ich hätte vielleicht mit der Veröffentlichung noch ein paar Tage warten sollen, dann wäre die Ähnlichkeit gar nicht mehr aufgefallen.
    @H. Peter: Das ist immer die Gefahr, wenn man zwei oder mehrere ähnliche Bilder hochlädt. Sie werden miteinander verglichen und in einem Wettbewerb gesehen, der von mir aber gar nicht beabsichtigt ist.
    @Ella und Günter: Gefällt es euch so besser?
    Kitebuggy in SPO (Version 2)
    Kitebuggy in SPO (Version 2)
    Thomas Stölting

    Das mit der zentralen Horizontlinie war mir bewußt. Ich sah aber keine andere Möglichkeit. Und dann habe ich mir gesagt, es gibt keine Regel ohne Ausnahme und ich will mich nicht zum Sklaven von irgendwelchen Gestaltungsregeln machen (Wow, und das aus meinem Mund ;-) )
    @Nick: Nein, einen Polfilter hatt ich für die Aufnahme nicht auf meinem Tele. Der Himmel ist pur und ungefiltert. Rahmen sind so eine Sache. Den Einen gefallen sie, die Anderen lehnen sie kategorischab. Mir gefallen Rahmen. Zuhause hänge ich ein Bild auch nicht ohne an die Wand. Und das mit dem Klebestreifen am Bildschirm würde ich mir noch einmal überlegen ;-)))

    LG Thomas
  • Günter Kramarcsik 13. Juni 2004, 23:48

    Hallo Thomas
    Hier stimme ich Gabriela Powel zu. Würde den dunklen Sand einfach abschneiden, dann kommt das Bild noch besser, obowhl es schon jetzt gut ist. Aber warum nicht optimieren, wenn dies noch möglich scheint?
    Gute Nacht
    Günter
  • Ella Powel 13. Juni 2004, 23:03

    find ich auch besser... vielleicht hätte ich den dunklen sandstreifen noch abgesäbelt, dann kommt dat ding da noch besser zur geltung und der horizont ist nicht mehr so in der fast mitte...
    lg, ella ;o))
  • Eddi Meier 13. Juni 2004, 23:00

    Stimmt, nochmal besser. SPO pur ... da bin ich glatt begeistert
    Eddi
  • N8 Falter 13. Juni 2004, 22:31

    wow
    das ist ja auch total klasse....
    und die Wellen im Hintergrund.....
    herrlich...die Farben gefallen mir auch besonders gut....
    TOLLES FOTO!!!
    LG
    kirsten
  • StiN N 13. Juni 2004, 22:19

    dachte gerade - nanu, dass kenn ich doch - kenn ich nicht!
    superklasse - wirkt schon fast unwirklich!
    lg stin

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 566
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz