352 11

† Trude S.


Premium (World), Mittelrhein und Osteifel

Kommentare 11

  • Rainer Switala 9. April 2012, 13:22

    passend zu diesem tag
    ich mag solche materl
    schönen ostermontag
    gruß rainer
  • Gerd Sprengart 7. April 2012, 15:39

    Leider habe ich immer noch etwas Trouble mit meinen Augen und sehe daher nicht wirklich scharf. Aber was ich sehe, gefällt mir sehr gut.
    Frohe Ostern.
    Gerd
    Unfortunately I still have some trouble with my eyes and see, therefore, not really sharp. But what I see pleases me very well.
    Happy Easter.
    Gerd
  • Eifelpixel 7. April 2012, 9:50

    Feines passendes Bild zum Tag.
    LG Joachim
  • † Ernst Hobscheidt 6. April 2012, 21:33

    Hallo Trude,
    ein sehr schönes Foto. Ich wünsche ein sehr schönes Osterfest.
    Gruß
    Ernst
  • Sandra U. Ralf J. 6. April 2012, 17:33

    Eine schöne Aufnahme.
    Wir möchten Dir ein frohes Osterfest wünschen.
    LG Sandra und Ralf
  • Hans Reif 6. April 2012, 13:13

    Frohe Ostern,Trude.

    Gruß Hans R.
  • behm foto 6. April 2012, 12:29

    passend zu diesem Tad, Dein Foto, Trude
    Dir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest
    lg bernd
  • † Trude S. 6. April 2012, 11:22

    Eckhard, die Osterthematik mag jeder für sich selbst auslegen ; was die Medien daraus machen, interessiert mich inzwischen nur noch sehr wenig und Werbungsauswüchse regen mich auch nicht mehr auf. :-)
    Die Aufregung dieses Jahres - seriös oder eben nicht -
    ist äußerst "unbequem" und noch lange nicht ausgestanden. Gut so !
    LG Trude
  • E. W. R. 6. April 2012, 10:17

    Liebe Trude, es ist ja gerade einmal ein Jahr her, daß eine Firma, die ihr Geld mit Düften und Buchstaben verdient, das Osterfest als „Hasenfest“ ausrief.

    Hasenfest
    Hasenfest
    E. W. R.


    Dieses Jahr ist von anderer Seite für den offenbar obligaten Osteraufreger gesorgt, an dem sich die unseriösen und als seriös geltenden Medien gewiß nach Kräften abarbeiten werden.

    Was den geistigen Sinn des Osterfestes betrifft, so fällt es vielleicht bei etwas abstrakteren fotografischen Auffassungen des Themas

    Vor den Mauern der Goldenen Stadt
    Vor den Mauern der Goldenen Stadt
    E. W. R.


    nicht so leicht, einen Bezug zur Osterthematik zu erkennen. Demgegenüber fällt er bei figürlichen Abbildungen

    Gloria
    Gloria
    E. W. R.


    leichter ins Auge. Das macht das Begreifen des geistigen Hintergrundes allerdings auch nicht einfacher. Eckhard
  • † Trude S. 5. April 2012, 23:15

    Angela, wie Recht Du hast. Hier in der ländlichen Eifel findet man , auch weitab von Dörfern oder Ortschaften, immer wieder alte Kreuze oder christliche Symbole jeglicher Art und ich freu mich darüber. Es zeigt doch die tiefe Frömmigkeit der Menschen dieser Region , wenn auch meist aus zurückliegenden Zeiten, und selten werden sie zerstört oder sonstwie beschädigt. Ein gutes Zeichen ....
    Ich gehöre ja der protestantischen Kirche an, aber letztendlich hat das Christentum doch die gleiche Basis.
    Lb. Gruß, Trude
  • Angela J. 5. April 2012, 23:04

    Wir sind uns wohl dieser Dimension zu selten bewusst....
    LG Angela