Nord


Premium (Pro), Gütersloh

Kantige Lavafelsen

Wir kreuzen vor Deception Island, einer der größten Kraterinseln der Welt. Etwa 13 x 14km misst diese eingebrochene Vulkaninsel, durch deren schmale Öffnung im Kraterrand man mit dem Schiff in die Caldera fahren kann. Diese Öffnung nennt sich 'Neptuns Blasebalg' und auch bei uns ist es ordentlich am pusten, so dass leider keine Möglichkeit besteht in das innere der Insel vorzudringen. Schade, ist es doch unser letzter Kontakt mit der Inselwelt der antarktischen Halbinsel und das Zusammentreffen von vulkanischer Hitze und antarktischer Umwelt wäre sicherlich auch ein Erlebnis gewesen. So bleibt hier nur der Blick durch 'Neptuns Fenster'.

Deception Island - chilenisches Patagonien u. Antarktis Nov./Dez. 2017

Kommentare 6

  • Krebs 24. September 2018, 13:55

    Ist ja irre! Es sieht aus, als wenn erst das Eis, und darauf die Lavasteine gekommen sind. Sicher mit viel Dampf und Gezische. Vulkanismus ist einfach bezaubernd. VG Peter
  • waynorth 23. September 2018, 7:31

    Das sieht schon sehr abweisend aus!
  • aposab1958 22. September 2018, 22:28

    ein klasse Blick ist das... und man spürt förmlich das schlechte Wetter... immerhin gab es einen Einblick ...
    lg aposab
  • Wolfgang Weninger 22. September 2018, 19:09

    diese schroffe Küstenlandschaft hat ihren eigenen Reiz und ich kann mir schon vorstellen, dass das ein Ort ist, wo Sagen entstanden sind und Seemannsgarn. Toll gezeigt
    Servus, Wolfgang
  • homwico 22. September 2018, 18:53

    Das schaut trist,kalt und öde aus.
    LG homwico
  • LichtSchattenSucher 22. September 2018, 13:26

    Bizarre Lavafelsen und interessante Infos!
    Gruss
    Roland

Informationen

Sektionen
Ordner Reise Antarktis
Views 9.442
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 200.0 mm
ISO 320

Geo