weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
irminsul 10. September 2013, 22:40
@Fotonomade : hast Du nur diesen einen gefunden ?Wenn es nur einen gab ist es leicht zu erklären - entweder hat jemand eine Stock der immer weniger wurde dort ausgesetzt und ein anderer hat ihn wieder herrausgenommen - das könnte ein privater Liebhaber solcher Pflanzen sein oder ein Naturschutzwächter der erkannt hat das diese Pflanze nicht hirher gehört.
Es finden leider immer wieder verbotene Entnahmen statt weil es immer wieder Leute gibt die gauben das bring ich in meinen Garten auch durch was fast immer ein Irrtum ist.
LG Jörg
@ Agapy ; zuerst Danke für Deinenn Besuch und der lieben Anmerkung . Dein Mittel kenn ich, aber mir stinkt es auch zuviel :-)))
LG Jörg
Agapy 10. September 2013, 9:20
Ja meine Zwetschgen, die jeden Tag massenhaft abfallen, mögen sie auch besonders gerne.Das Makro ist Dir super gelungen. Es wirkt vor allem auch farblich sehr harmonisch.
Übrigens für alle die hier noch hereinschauen. Es ist ganz einfach. Kaffeepulver anzünden. Diesen Geruch mögen sie nicht und bleiben fern.
LG Roswitha
Foto-Nomade 10. September 2013, 8:20
Ich kann mich dem Dieter nur anschließen.Wenn es gelungen wär., mehr Licht auf den Kopf zu bekommen, wärst auch Du glücklich.
Aber solche quirligen Tiere mit Hunger zu fotografiern,
dazu gehört eben auch viel, sehr viel Glück.
~
Danke zu
Für den Gesamteindruck
Foto-NomadeSolange die Füsse tragen (2-4 x im Jahr).....bleibe ich Fotograf.......und werde nun nicht etwa auch noch Züchter.
Ich war ehrlich gesagt baff, als ich von Zuchten dieser Sonnentaue, gar für den Verkauf, las.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Und hier nach Deiner Mail der geänderte Text:
Solange die Füsse tragen (2-4 x im Jahr).....bleibe ich Fotograf.......und werde nun nicht etwa auch noch Züchter( - geä. in Sonnentau-"Anbauer")
Ich war ehrlich gesagt baff, als ich von Zuchten ( - geä. in : Entnahmen aus der Natur und Vermehrung aus diesen Pflanzen) dieser Sonnentaue, gar für den Verkauf, las.
Danke irminsul !
Es ändert aber nichts an meiner ursprünglichn Aussage.
Frage:
Was pasiert mit diesen kultivierten Pflanzen bei ihrer Rückkehr in ein Moor ?
Nicht ohne Grund stelle ich die Frage.
Ich fotografierte Langblättrigen Sonnentau, welcher dort überhaupt nicht hingehörte und evtl zu solchen Bubenstücken gehörte.
Dieses Jahr fand ich ihn nicht mehr.
~
smokeonthewater 9. September 2013, 14:37
Sehr gutes Foto! Knackige Schärfe und ein gutes Motiv im besten Licht.Es gibt ja immer mal "nützliche Ratschläge", so auch gegen lästige Wespen, die da lauten: Stell ihnen etwas abseits ein Leckerli bereit, dann sind sie von deiner Mahlzeit abgelenkt. Von wegen! Damit lockst du erst alle Bruten aus dem Umkreis eines Kilometers an! :-)
LG Dieter
ev@w. 9. September 2013, 11:34
wow... ein insekten-macro in 1-A-schärfe präsentierst du hier auch in guter bildgestaltung !!ein ausgezeichnetes macro !!
lg und eine recht schöne woche wünsche ich dir !
eva
Kosche Günther 9. September 2013, 9:30
Vor allen sind sie sehr lästig,man kann kaum in Freien essen,liebe Grüsse Günther