jeder fängt mal klein an

auch dieser Buchenkeimling

Kommentare 9

  • Sabine_Ka 22. April 2015, 16:24

    Der sieht ja riesig aus!
    Und was für ein schönes, frisches Grün.
    Das ist eine Wohltat für das Auge!
    Viele Grüße, Sabine
  • Köhlerin 22. April 2015, 13:18

    Sieht so beschützt aus durch die großen Blätter :-)))

    LG Köhlerin
  • va bene 21. April 2015, 23:50

    vor allem Punkt 1 finde ich überzeugend :-))
    Gute Idee, mal schnell, jetzt könnte man noch ein ganzes Herbarium anlegen - aus lauter Keimlingen.
  • Brita H. 21. April 2015, 22:05

    @alicefairy, ich sehe das an verschiedenen Tatsachen, 1. wachsen sie unter Buchen, 2. bleibt manchmal am Anfang noch die Bucheckernhülle dran hängen und 3. sehen die Keimlinge anderer Bäume einfach anders aus, z.B. die Eichen treiben etwas bräunlich und haben andere Keimblätter... gesammelte Erfahrungen eben ;-)
    LG Brita
  • joasch 21. April 2015, 22:04

    Hab gerade mehrere aus meinem Garten entfernt,
    werden vermutlich von Tieren eingeschleppt.

    VG Joachim
  • alicefairy 21. April 2015, 21:55

    Ja das stimmt. oder er endet klein...............
    Aber woher weißt du bei dem Winzling dass das mal ne Buche wird :O ich hätte da keine Ahnung von!
    Lg Alice
  • Angelika El. 21. April 2015, 20:07


    Herrlich intensives Grün!!!! Eine ganz feine und gelungene Nahaufnahme und die Perspektive ist super!
    Ich hätte die "Buche" hier nicht erkannt...

    LG! a.

  • Hörbie40 21. April 2015, 19:52

    Auf alles wäre ich gekommen, aber nicht auf Buchenkeimling. Da muss man schon Naturspezialistin sein. LGH
  • Frank G. P. Selbmann 21. April 2015, 15:24

    da hast du wohl recht. gefällt mir
    gruß frank

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 379
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 Macro
Blende 5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 100.0 mm
ISO 200