Zurück zur Liste
Ist es eine Larve?

Ist es eine Larve?

1.120 9

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Ist es eine Larve?

Ich denke ja. Sie ist aber deutlich größer, als eine normale Larve - Larven die ich bis jetzt erlebt habe.
Fundort: Am Rande von einem Moor - ca. 5 Meter von der gewässerten Torfschicht entfernt.

von der Seite
von der Seite
Günther B.

Im Auftrag des Landes Niedersachsen werden die abgetorften Moore renaturiert.
Fundort auf der linken Seite
Fundort auf der linken Seite
Günther B.

Ich danke Gila W. und WERNER-ZR für die Bestimmung

Kommentare 9

  • alicefairy 30. August 2015, 14:16

    Blattwespenlarfen finde ich einfach schön! So wie deine hier
    Lg Alice
  • alfred.geht 30. August 2015, 13:08

    Ein Traummakro. Sonder KLASSE!
    lg alfred
  • Wiebke Q-F 30. August 2015, 9:38

    Was für ein interessanter Fund. Susann hat ein sehr schönes Foto von dem, was aus der Larve wird , der Keulenhornwespe, abgelichtet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Keulhornblattwespen
    LG wiebke
  • Marianne Schön 30. August 2015, 9:37

    Große klasse... die Raupenfotos hast du wunderbar
    gemacht... und aufgeklärt ist es auch schon...Super.
    NG Marianne
  • Susann Kahlcke 30. August 2015, 9:28

    Geschützt........
    Geschützt........
    Susann Kahlcke

    Das wird mal drauß...ein Riesenteil von Flieger und die Larve ist auch beachtlich. Ich finde sie jedes Jahr in der Nähe vom Speicherkoog
    lg
    susann
  • Gila W. 30. August 2015, 9:21

    oh ich seh grad ... Werner hat sie auch bestimmt :-).
  • Gila W. 30. August 2015, 9:20

    hab noch was anderes gefunden, schau mal bei www.schmetterling-raupe de
    Diese ziemlich grossen Larven (Länge: 5cm) fielen bei einem Sturm von den Bäumen (Birken?) auf die Strasse. Sie ergaben eine grosse Fliege (Art "Bremse"). Ingrid Altmann bestimmte die Art als Grosse Birkenknopfhornblattwespe (Cimbex femoratus).
    LG Gila
  • WERNER-ZR 30. August 2015, 9:16

    Hallo Günther, eine sehr schöne und interessante Aufnahme dieser großen Larvenart. Ich vermute, es ist die -- Cimbex femoratus (Linnaeus, 1758) Große Birkenblattwespe -- ! Aber da ich kein Insektenexperte bin, kann ich mich auch irren.
    LG Werner und einen schönen Sonntag noch!
  • Gila W. 30. August 2015, 9:08

    Eine interessante Entdeckung.
    Könnte die Raupe einer Eulenart sein, kenne mich aber nicht so gut aus.
    Bestimmt gibt es hier Leute die bei der Bestimmung helfen können.
    Wie ich sehe, wurde dir geholfen und auch ich hab mich mittlerweile schlau gemacht ;-)
    LG Gila

Informationen

Sektion
Ordner Larven
Views 1.120
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX700 HS
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 4.5 mm
ISO 100