Zurück zur Liste
Im tiefen Wald, verborgenes Leben unter einer Baumrinde ...

Im tiefen Wald, verborgenes Leben unter einer Baumrinde ...

sARTorio anna-dora


Premium (Complete), Jura bernois

Im tiefen Wald, verborgenes Leben unter einer Baumrinde ...

Danilo Matzke hat mir eingeflüstert, dass ich da eine Schliessmundschnecke und einen Tausendfüssler fotografiert habe.

Herzlichen Dank, lieber Danilo, ich bin so froh, dass du mir immer wieder deine Kenntnisse zur Verfügung stellst.

Hier noch der Blog von Danilo Matzke:
http://www.earwig-dermaptera-blog.de


"Die Insektenwelt ist ein faszinierendes Reich voller Vielfalt, Anpassungsfähigkeit und erstaunlicher Eigenschaften. Trotz ihrer geringen Größe spielen Insekten eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem und haben einen enormen Einfluss auf das Leben auf der Erde.

Insekten bevölkern nahezu jeden Lebensraum auf unserem Planeten, von den Gipfeln der höchsten Berge bis zu den Tiefen der Ozeane. Sie haben sich im Laufe der Evolution an eine Vielzahl von Umgebungen angepasst und sind zu Meistern der Anpassung geworden.

Es gibt geschätzt über eine Million verschiedene Arten, und jede von ihnen hat ihre eigene einzigartige Form, Farbe und Verhaltensweise. Von den majestätischen Schmetterlingen bis zu den fleißigen Bienen und den geheimnisvollen Käfern gibt es unendlich viel zu entdecken und zu bestaunen.

Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie als Bestäuber, Zersetzer, Räuber und Beutetiere fungieren. Ohne Insekten würden viele Pflanzen nicht bestäubt werden, und die Nahrungskette würde zusammenbrechen. Sie sind auch wichtige Indikatoren für Umweltveränderungen und können uns viel über die Gesundheit eines Ökosystems verraten.

Trotz ihrer geringen Größe haben Insekten erstaunliche Fähigkeiten entwickelt. Sie können große Strecken zurücklegen, komplexe soziale Strukturen aufbauen und erstaunliche akrobatische Leistungen vollbringen. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem faszinierenden Thema für uns Menschen."

Diesen Text durfte ich bei Ressin kopieren und ich danke dir, mein lieber Peer, ganz herzlich, er passt so gut zu meinen Makros vom Wald.



Meine bewusste Entscheidung, meine Fotos nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu bearbeiten, zu verändern oder zu ergänzen, basiert auf dem Wunsch, die Authentizität meiner Fotografien zu bewahren.

In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.



Bei meinen Fotos findest du den Ordner "DER TOTE WALD LEBT":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=1048383

Kommentare 29