1.732 10

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...im Biotop

29.01.2024 - im Biotop, ich lief am Ufer weiter um näher an den Reiher zu kommen, auf einmal lag vor mir dieser Baum..eigentlich standen hier vier Weiden..jetzt stehen nur noch zwei..hier war einer am Werk und hat sich ausgetobt...

Kommentare 10

  • Hans J. Mast 14. Februar 2024, 15:57

    Da hat ein Profi zugeschlagen. Bzw. eher zugebissen.
    Gut getroffen.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 15. Februar 2024, 12:12

      danke schön Hans...ich wollte den Reiher näher im Blick haben aber dann war mir der Baum hier im Weg...hier hat einer eine umwerfende Arbeit abgeliefert...
  • Antje-B. P. 12. Februar 2024, 17:47

    Oh, das kann gut sein, dass da "Einer" am Werk war.
    Ich finde diese Aufnahme sehr sehenswert, vermittelt sie doch prima das natürliche im Biotop.
    Die Schärfe sitzt und klasse im Bildaufbau.
    Nun musstest du aber drüber steigen oder vorbei krabbeln?
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 13. Februar 2024, 10:55

      danke schön Antje...derjenige, der das hier angestellt hat..war hier am See ziemlich stark am Werk - habe noch so einiges...der Bursche dürfte schwer zu erwischen sein. Naja...hatte keine Lust zum klettern und keine für Umwege...bin zurück, nachdem der Reiher weg war...war hier eh alles überwuchert..und keine Tiere da..
  • Vitória Castelo Santos 12. Februar 2024, 15:27

    Sehr gut gezeigt, gefällt mir
    Grüße , Vitoria
    • Karl-Heinz Klein 12. Februar 2024, 16:36

      danke schön Vitoria...mir gefällt es weniger, dass der Biber hier die Bäume umlegt, das macht er schon lange, läßt sich aber nicht blicken...ist ein sehr schlauer Biber...:-))
  • Frank aus Holstein 12. Februar 2024, 12:00

    Der ist hinüber, so was passiert nicht nur im Biotop. Gute eingefangen.
    • Karl-Heinz Klein 12. Februar 2024, 13:26

      danke schön Frank...ich sah sowas bisher nur dort, wo die Biber am Werk waren und dieses wurde hier im Biotop schon seit längerem zum Problem...wo die Biber sich aufhalten, weiß man aber man kann und darf da nicht hin..
    • Frank aus Holstein 12. Februar 2024, 13:34

      Das ist das Problem, wenn man die Natur innerhalb einer Kulturlandschaft so machen lässt. Bei uns im Naturschutzgebiet wird viel dafür getan, damit die Natur so ist, wie der Mensch sich die Natur vorstellt, also eine künstlich gestaltete und erhaltene Natur.So sind nun mal die Naturschützer und dafür gibt es Geld.
    • Karl-Heinz Klein 12. Februar 2024, 13:41

      in den letzten Jahren ging man bei uns dazu über die Natur hier sich selbst zu überlassen und nur eingreift, wenns für die Menschen gefährlich wurde...das hat sich für die Tierwelt hier ausgezahlt, bei diesem Besuch stellte ich fest, dass nicht nur der Biber aktiv ist - sondern auch die Menschen stark eingegriffen haben, werde dies natürlich im Bezug auf die Tierwelt beobachten..vor allem wenn bald der Frühling kommt..