885 8

Peter Redl


Premium (Complete), Wien

hmmm blattläuse

Im Alpengarten im Botanischen Garten.

Kommentare 8

  • Petra Jacobi 25. August 2015, 15:12

    Ob nun Hornisse oder Wespe, auf jeden Fall eine sehr gelungene Aufnahme. Mein Kompliment!
    Der Tisch ist hier für sie reichlich gedeckt.
    Lieben Gruß Petra
  • Fotobock 2. August 2015, 17:26

    Wow... das ist ja eine klasse Aufnahme... es könnte durchaus sein, dass die Wespe die Läuse frisst, bei uns am Baum- wo es viele Läuse derzeit gibt- fliegen viele Wespen.. lg Barbara
  • Peter Redl 12. Juli 2015, 19:31

    @bunte Pixel: Da hast Du wahrscheinlich recht. Ich konnte allerdings hernach genau verfolgen, wie die (meiner Meinung nach) Wespe mit Genuss einer dieser Läuse den Rumpf abbiss und Kopf samt vorderen Extremitäten fallen ließ. Ich hab halt nur leider kein Video davon. Gruß, Peter
  • Kyra Kostena 12. Juli 2015, 13:53

    Erstaunlich gutes Resultat mit dem Tele, die Schärfe ist bestechend gut. Liebe Grüsse Prisca
  • bunte Pixel 11. Juli 2015, 21:04

    Klasse Aufnahme, würde allerdings sagen das die Hornisse trinkt, bzw. Wasser für das Nest holt.
    Gruß
    Andreas
  • hundlingtobias1985 11. Juli 2015, 16:56

    ein geniales macro lg jutta
  • Peter Redl 11. Juli 2015, 16:54

    @Erich. Abstand ca.1,6m oder so, dazu das 300er von der Oly und letztlich in PSE herausvergrößert. Also keinerlei nervliche Anspannung. Das Wespentier hat mich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen, denke ich und PSE sticht nicht :-) Gruß, Peter
  • ErichS. 11. Juli 2015, 16:49

    Scheinbar fressen die Wespen die Läuse. Großartiges Bild! Die Aufnahme ist sicher unter nervlicher Anspannung entstanden.
    Gruss Erich

Informationen

Sektion
Ordner Tierisches
Views 885
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5
Objektiv OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 234.0 mm
ISO 200