1.706 5

Stefan Drexelius


Premium (Basic), Waltenhofen

Kommentare 5

Bei diesem Foto wünscht Stefan Drexelius ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Stefan Drexelius 13. April 2020, 17:33

    Danke für den Tipp.
  • Michael Schwiede 13. April 2020, 17:14

    Um eine Biene im Flug halbwegs scharf abzulichten wählt man ein sehr kurze Belichtungszeit. Bei 1/1600 werden auch noch die Flügel sichtbar. Ich stelle eine feste Blende und Verschlußzeit ein, ISO auf Automatic. Man braucht viel Licht damit der ISO-Wert nicht zu hoch wird und starkes Bildrauschen ensteht. Eventuell eine zusätzliche Lichtquelle wie einen Blitz (Highspeed Mudus) oder eine LED-Leuchte verwenden.

    Gruß
    Michael
  • Stefan Drexelius 13. April 2020, 17:10

    Die kleinen Tierchen sind doch recht schnell. :-)
  • Bernd Häußermann 13. April 2020, 16:54

    Der zielgerichtete Anflug kommt gut zum Ausdruck. Ich denke es ist ein Unding bei einem solchen Bild alle wichtigen Teile scharf zu bekommen. Mit ein wenig Glück wäre der Kopf und nicht der Hintern scharf geworden. Es ist ein tolles Foto und hoffentlich Ansporn weitere zu machen.
    Liebe Grüße Bernd

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 1.706
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 100.0 mm
ISO 200

Gelobt von