4.740 10

Erdbeerschorsch


Premium (Pro), Bad Bevensen

Himmelsblick...

...auf die Milchstraße im September.

Ich hab lange daran rumgeschraubt...
Ich denke das es so zeigbar ist...

Kommentare 10

  • Hans-Peter Bigler 22. Dezember 2020, 21:07

    Sieht gut aus!
    Im September ist die Milchstrasse schon nicht mehr ganz sichtbar und die Lichtverschmutzung frisst auch noch einen schönen Teil weg. Ein neuer Versuch im Sommer 2021 ist es allemal wert.
    Dank den 12mm Brennweite sind die Sterne bei 50 Sek. Belichtung noch nicht als Strich sichtbar.. eigentlich staune ich darüber.... oder hast Du eine Montierung/Nachführung eingesetzt?
    LG Hans-Peter
    • Erdbeerschorsch 22. Dezember 2020, 21:17

      Dankeschön Hans-Peter.
      Die K1 hat einen Astro-Tracer, GPS, Kompas, einen Neigungswinkelmesser und die passende Software serienmäßig verbaut. Der 5fach gelagerte Sensor wird der Erddrehung bis zu 3, evtl sogar bis 5 Minuten nachgeführt ohne das die Kamera sich bewegt......
    • Hans-Peter Bigler 22. Dezember 2020, 21:37

      WOW, das ist ja interessant.... ich mit ein Canonianer, das gibt es sowas nicht....
  • Moni 07 7. Dezember 2020, 20:12

    Ja..gut so ! Liebe Grüße Moni
  • Gerd B. - HH 3. Dezember 2020, 17:08

    Eine sehr interessante Darstellung, Schorsch !!!
    VG Gerd
  • Carl-Jürgen Bautsch 2. Dezember 2020, 21:50

    Wow, die Milchstraße und noch schönes Restlicht. Im Drawehn Höhenzug ist's aber auch schön dunkel.
    Gruß, Carl
  • JX 2. Dezember 2020, 9:50

    Gefällt mir dein Bild 1A gelungen.
    LG Beat
  • PeLeh 2. Dezember 2020, 6:04

    Der Titel passt perfekt zum schönen Bild. Eine klasse Aufnahme! Das "Schrauben" hat sich gelohnt!
    Guten Morgen, einen schönen Tag, viel Gesundheit und beste Grüße
    Peter
  • † smokeybaer 2. Dezember 2020, 5:16

    Klasse Astro AUFNAHME GR Smokey
  • steffenriedel 2. Dezember 2020, 1:39

    Ein schön anzusehendes Foto.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen