Zurück zur Liste
Hamburg Deine Graffitis (Nr. 6)... habt ihr kein interesse an graffitis???

Hamburg Deine Graffitis (Nr. 6)... habt ihr kein interesse an graffitis???

1.069 21

Frank Fischer


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Hamburg Deine Graffitis (Nr. 6)... habt ihr kein interesse an graffitis???

das frage ich mich ernsthaft, wenn ich mir so die wenigen bemerkungen unter den pics aus dieser serie ansehe ;-)

gesehen in hamburg wandsbek/mariental, gestitcht mit camedia master aus 9 einzelaufnahmen, eine etwas höher aufgelöste version findet ihr hier:
http://www.foto-service-hamburg.de/Gallerie/Sonstiges/Hamburger_Grafittis/grafittipano3.jpg


in der selben strasse wie dieses

Hamburg Deine Graffitis (Nr. 5)
Hamburg Deine Graffitis (Nr. 5)
Frank Fischer

nur ein paar meter weiter...

e-20 mit stativ und panowinkel

Kommentare 21

  • Herr F. aus Hamburg 6. Januar 2005, 11:54

    oz
  • Tim Berland 18. Dezember 2002, 17:33

    Es liegt einfach an der Auswahl deiner Motive, die nicht immer sonderlich originell/gut sind. Um das zu erkennen, muss man sich allerdings lange und intensiv mit Graff und auch Typographie beschäftigt haben.

    Hamburg Deine Graffitis (Nr. 2)
    Hamburg Deine Graffitis (Nr. 2)
    Frank Fischer


    Das Ding ist so ein Beispiel für einen mehr oder weniger von Can 2 gebiteten 08/15 Character. Was soll man dazu schreiben...

    Ist alles nicht böse gemeint, aber die wenigsten Bilder, die in der FC als Graff präsentiert werden, sind mehr als "Farbe auf einer Wand"... Bei manchen Buchstaben bekomme ich fast körperliche Schmerzen, weil sie so schlecht konstruiert sind...

    Gruss
    Tim
  • Josef Zenner 18. November 2002, 8:17

    Mir gefallen so gut gemachte Grafittis auch sehr gut.
    Es ist auch ein sehr schönes Panorama.
    Viele Grüße Josef.
    Bin leider erst nach einer Bemerkung bei mir auf Dich gestoßen.
  • Annette Ceracki 4. November 2002, 18:26

    Hallo Frank
    gut gemachte Grafittis wie diese Mauer habe ich im Vorbeifahren schon immer bewundert (und so manches Mal gestaunt,an welche Orte die Sprayer kommen---das müssen teilweise Akrobaten sein).
    Aber so richtig "lesen" bzw. schon interpretieren habe ich letztes Wochenende von meinem 17jährigen Sohn gelernt.
    Was da alles an Vorgedanken,Skizzen und Philosophien hinterstehen...-Hut ab- das sind unsere neuen Künstler!
    Ich würde mich freuen,wenn Du tatsächlich eine Serie machen würdest.
    @>--->---annette
  • Tante Rina 4. November 2002, 16:28

    ich mag graffitis, sogar sehr, auch wenn ich nicht immer so recht durchblicke, was da steht, aber mich fasziniert es dann doch irgendwie immer wieder, wie jemand sowas auf so große fläche malen kann!
    deine serie habe ich schleichtweg übersehen, obwohl ich wohl auch noch dazu sagen muss, dass ich so graffiti bilder in echt auf mich wirken lassen will. vor allem, wegen der größe.
    irgendwie finde ich, das sollte man mehr legalisieren... dann würde vielleicht auch nicht so ein "nur-mal-schnell-4-letter-word-hinkritzeln" rauskommen.

    lg, marina
  • Frank Fischer 4. November 2002, 14:49

    @elke, ich danke dir! echt! bei mir landet NIEMAND auf ignore, und mit solchen komentaren erst rech nicht ;-)))
  • Elke Czellnik 4. November 2002, 14:33

    warum nicht? Frank
    ich meine das, was ich sage und schreibe.
    Auch auf die Gefahr hin, daß ich auf der Ignoreliste lande. Es fällt mir wirklich oft schwer, den passenden Text zu schreiben und ......... bei den Graffiti-Fotos hat es nichts mit "Beweihräucherung" zu tun ..... ok?
    Für mich sind es eben gute Aufnahmen - so !
    vG elke
  • Frank Fischer 4. November 2002, 13:31

    @elke, da wär jetzt aber nicht nötig gewesen "erröt"
  • Elke Czellnik 4. November 2002, 13:28

    doch Frank .....
    ich habe mir alle Deine Graffiti-Fotos angesehen und eines ist schöner als das andere - wie dieses hier auch.
    Gute Schärfe, Farben und Details haben sie alle .....
    nur - mir fiel kein Text ein, den ich hätte tippen können, der den Fotos gerecht geworden wäre :-(
    vG elke
  • Gerda S. 4. November 2002, 11:17

    Hallo Frank! Deine Technik hinter dem Foto kann ich nicht beurteilen.(nix verstehen)Deshalb merke ich fast grundsätzlich nur subjektiv an. Bei diesem Foto hätten mir das linke und das mittige Motiv einzeln auch gut gefallen. Gruss Gerda
  • Frank Fischer 4. November 2002, 10:30

    moin andreas,danke für deinen einsatz.... glaube ich hatte falk schon verstanden..wobei ich mich natürlich auch fragte, was ich in zukunft alles würde erschaffen müssen um davon fotos zu machen... den hamburger hafen gibts ja schon ;-))))))

    @falk, das stimmt, ist in der fc leider so, aber architekturaufnahmen beispielsweise haben oft sehr viele anmerkungen, obwohl nicht selbst erbaut...
    und ich dachte gerade bei ner serie wäre der zuspruch hier in der fc größer ;-)
    nun ja, kaum verwendet man nen etwas provokanteren titel schon steigt die anzahl der anmerkungen exponentiel ;-))))))
    mir reicht ein ;-)

    verstehe ja spass!

    frank
  • Falk and Pics 4. November 2002, 10:20

    @Andreas
    um mal mit meinen flak-geschütz zurückzufeuern... ;-)
    ICH sehe das bestimmt nicht so, sondern versuchte nur die Erfahrungen weiterzugeben, die ich zwischenteitlich in der fc gesammelt hatte, auf seine Frage nach der geringen Anmerkungsdichte seiner Bilder...

    Darum bezog sich auch diese Anmerkung nicht darauf, das man etwas selber gemacht haben muss, sondern eher darauf, das man den Eindruck hat, wenn etwas nicht von jemanden selber kommt, das solche Bilder abwertend behandelt werden... leider habe ich gerade kein passendes Beispiel zur Hand (mir fallen nur Bilder ein, die Photos verstorbener Fotografen verwendeten) und möchte deshalb nur allgemein bleiben... ;-)
    Ich hoffe, das Missverständnis beseitigt zu haben... Wie kann man eigentlich deutlicher machen, das man Smileys verwendet hat?! Ich versuche es mal
    ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
    Besser?! ;-)
    Gruß, F a l k
  • Andreas Fischer Art-Photographer 4. November 2002, 9:52

    @ flak...wie ist es wenn ich ein haus fotografiere? muss ich es vorher selbst bauen damit es nicht "abfotografiert ist"?...oder wenn ich eine nackte frau fotografiere... muss ich beim lieben gott erst nachfragen ob ich seine "kunst" "abfotografieren " darf?;-)...upps ich muss schnell mal in die kirche...mir ein paar rechte besorgen ...;-)

    naja zum bild selbst... ich bin auch kein fan von grafittis...dennoch sehe ich das diese gut fotografiert sind...die panoramas gut erstellt und besonders die originale auf franks hp...wirken auf mich schon beeindruckend wegen dem farbenspiel...
    so eine "dokumentation " als serie finde ich absolut passend wenn jemand seine stadt fotografiert und auch so etwas dazugehörendes nicht übersieht...
    auch wenn mir grafitis egal sind ...finde ich die idee und die umsetzung klasse...

    zu diesem bild...

    die idee das pano nicht von der mitte aus zu fotografieren finde ich serh interessant

    das bischen strasse rechts...stört mich etwas... und ich überlege ob ich nicht digital nachhelfen würde und über der mauer dort wo das haus ist...einfach etwas stempeln würde ;-) Lg Andreas
  • Ra.S. 4. November 2002, 9:04

    doch haben wir, nur habe ich z.b. schon deutlich bessere gesehen. mehr characters