Zurück zur Liste
Haage-Zinnie (Zinnia haageana)

Haage-Zinnie (Zinnia haageana)

595 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Haage-Zinnie (Zinnia haageana)

Die Haage-Zinnie (Zinnia haageana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zinnien (Zinnia) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Das Artepitheton ehrt den Erfurter Gärtner und Pflanzenzüchter Friedrich August Haage.
Zinnia haageana ist im mexikanischen Hochland auf grasigen Felshügeln, feuchten Wiesen und an Ruderalstandorten in Höhenlagen von 1500 bis 2000 Meter verbreitet.
Die Haage-Zinnie wird zerstreut als Zierpflanze für Sommerblumenbeete und Sommerrabatten sowie als Schnittblume genutzt. Sie ist seit spätestens 1862 in Kultur. Es gibt einige Sorten, diese sind zum Teil halbgefüllt.
(Wiki)
Foto vom Mitte Juli 2012
IGT_0545

Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Przewalskis Kreuzkraut (Ligularia przewalskii).
Thomas Ripplinger

Die Großmutter aller Dahlien die Scharlach-Dahlie (Dahlia coccinea)
Die Großmutter aller Dahlien die Scharlach-Dahlie (Dahlia coccinea)
Thomas Ripplinger

Sumpfenzian (Swertia perennis).
Sumpfenzian (Swertia perennis).
Thomas Ripplinger

Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Einjähriger Borretsch (Borago officinalis).....
Thomas Ripplinger

Cosmos (Cosmos sulphureus).
Cosmos (Cosmos sulphureus).
Thomas Ripplinger

Merck-Dahlie (Dahlia merckii)
Merck-Dahlie (Dahlia merckii)
Thomas Ripplinger

Mexikanische Sonnenblume (Tithonia diversifolia).
Mexikanische Sonnenblume (Tithonia diversifolia).
Thomas Ripplinger

Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Zottiger Ziest (Stachys monnieri).
Thomas Ripplinger

Douglas-Mädchenauge (Douglas-Mädchenauge,)
Douglas-Mädchenauge (Douglas-Mädchenauge,)
Thomas Ripplinger

Kommentare 2

  • heidek 4. August 2012, 21:45

    Eigentlich bin ich kein großer Fan von Zinnien, aber diese
    ist wirklich schön. Deine Pflanzenfotos sind durch die
    Bank sehr gut und interessant.
    VG heidek
  • Robert Höck 29. Juli 2012, 19:25

    Total schön... der kleine "Stern" der sich aus der Mitte der Korbblüte emporhebt wikt besonders pfiffig!

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 595
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 100.0 mm
ISO 800