6.338 5

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Grubenlampe

Auf der über 70m hohen Halde Rheinpreussen steht, in Erinnerung an das gleichnamige Bergwerk, eine überdimensionale Grubenlampe (Künstler Otto Piene), die heute als eine der neuen Landmarken im Ruhrgebiet gilt. Die Zeche Rheinpreussen war übrigens das erste linksrheinische Bergwerk und tatsächlich ist der Eindruck so, dass man vom Niederrhein ins Ruhrgebiet guckt. Gegründet wurde die Zeche u.a. von Franz Haniel. Interessant ist, dass man von dort aus die Schachtanlage Franz Haniel (Bottrop) des Bergwerks Prosper Haniel sehen kann. Rechts neben der Lampe ist Thyssen-Krupp, links davon die große Zentralkokerei.

Lichttechnisch ist es nicht so einfach dort. Wenn man die Nacht nicht in Schwarz ersaufen will, muss man zeitig zum Anschalten der Lampen vor Ort sein und dann gilt es das Rot im Zaum zu halten.

Glück Auf, Guido

Kommentare 5

  • Udo Wenz 13. Januar 2016, 11:52

    Im Gegensatz zu Günter finde ich nicht das der Himmel zu "flau" ist, er passt meiner Meinung nach gut zu der Gesamtaufnahme. Eine sehr schöne Perspektive, klasse das der Rhein, Schwelgern und die Brücke so deutlich zu sehen ist. Die roten Scheinwerfer hast du hier bestens im Griff.
    VG Udo
  • Christian Falk 8. Dezember 2015, 10:09

    Starke Aufnahme!

    LG Chris
  • naturfoto-wermter 4. Dezember 2015, 19:58

    Hi Guido,
    mir gefällt das Bild. Es zeigt sehr schön den Übergang vom Tag zur Nacht. Trotz der Helligkeit sind die eingeschalteten Lichter und die Lichtspuren auf der A 42 sehr gut zu sehen. Die Farben finde ich in Ordnung, also nicht zu flau. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache und jeder empfindet das anders.
    VG
    Christof
  • Guido Alfes 3. Dezember 2015, 22:35

    Hallo Günter,
    das Foto ist um kurz nach 17 Uhr entstanden und soll ja auch kein Nachtbild sein. Wichtig war mir, noch was von der Umgebung bei eingeschaltetem Licht sehen zu können. Daneben war ich gestern bewusst bei dem Wolkenspiel dort um bei entsprechend langer Belichtung den Himmel nicht im Einheitsblau zu haben. Etwas knackiger könnte es aber sein, stimmt.
    Danke für deine Anmerkung und Grüße, Guido
  • Günter Pilger 3. Dezember 2015, 22:21

    Tschuldige Guido, aber mir sagt das so nicht zu. Für ein Nachtbild ist mir der Himmel viel zu hell. Es wirkt flau.

    Wenn du erlaubst, meine Version zum Vergleich, muss dir aber nicht gefallen :-)
    Geleucht #999
    Geleucht #999
    Günter Pilger

    Hauptgang
    Hauptgang
    Günter Pilger

    VG Günter

Informationen

Sektion
Ordner Industriekultur
Views 6.338
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 17-40mm f/4L
Blende 14
Belichtungszeit 20
Brennweite 40.0 mm
ISO 100