Zurück zur Liste
Große Saarschleife bei Mettlach

Große Saarschleife bei Mettlach

6.155 10

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Große Saarschleife bei Mettlach

Die Saarschleife (auch Große Saarschleife bei Mettlach genannt im Gegensatz zur Kleinen Saarschleife bei Hamm, einem Ortsteil von Taben-Rodt) ist ein Durchbruchstal der Saar durch den Taunusquarzit und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Die schönste Ansicht bietet der 180 m hoch über dem Fluss gelegene Aussichtspunkt Cloef im Mettlacher Ortsteil Orscholz. Auch unmittelbar vom Saarufer aus bieten sich imposante Ausblicke. Steil zerklüftete Felswände wechseln mit Schutthalden und kleinen Schluchten ab. Die Saarschleife beginnt kurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen und endet in Mettlach. Die Luftlinie zwischen Besseringen und Mettlach beträgt nur etwa zwei Kilometer. Die Saar macht jedoch einen romantischen Umweg, der nahezu zehn Kilometer beträgt.

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften Deutsch
Views 6.155
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-520
Objektiv OLYMPUS 14-42mm Lens
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 14.0 mm
ISO 100