Edi Ogris


Premium (Pro), Zirl / Tirol

Gretl in der Stauden

Zum volkstümlichen Namen „Gretl in der Stauden“

Eine Tiroler Pflanzensage erzählt von der Liebe zweier Nachbarskinder, die der reiche Vater der schönen Gretel verbot. Warum wohl? Ihr Auserwählter war als armer Schlucker absolut nicht willkommen. Doch die beiden wollten sich wenigstens sehen. So versteckte sich Gretel in einem Busch des Gartens und spähte zu Hansel, der vom Weg her sie zu erblicken suchte. Da wurden sie beide in Pflanzen verwandelt.


Botanischer Namen:
Nigella damascena L.

Andere Namen:

Jungfer im Grünen
Damaszener Schwarzkümmel
Gretl in der Stauden
 Gretchen im Busch
Braut in Haaren
Venushaarige
 Damaskus-Schwarzkümmel
 Türkischer Schwarzkümmel
( wildfind.com)


Kommentare 31

Informationen

Sektionen
Ordner Blumen und Blüten
Views 16.041
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B008)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 270.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten