Zurück zur Liste
Graublättriger Schwefelkopf

Graublättriger Schwefelkopf

4.156 6

Graublättriger Schwefelkopf

Hypholoma capnoides
Dinkelberg 2022-08-31
Stack

Kommentare 6

  • Eva Loth 2. September 2022, 17:40

    schön, wie sie glänzen und sogar essbar, ich bin mir da aber immer zu unsicher ....LG Eva
    • SchroedingersCat 2. September 2022, 18:01

      Alle Pilze sind eßbar. Manche eben nur ein Mal..... ;-)) Aber es gibt in der Tat ähnliche Sorten, die nicht so gut bekommen.
      Ich sammle die auch nicht, sind in unserer Ecke nicht so häufig. Und für die Küche gibt es bessere und ergiebigere Arten. Dieses Jahr ist es aber (noch) recht mau. Aber im Moment ist gerade wieder Gewitterregen, vllt. wirds ja noch.
    • Eva Loth 2. September 2022, 18:34

      ich hoffe auch, bin mur immer unsicher bei dem Baumpilzen, ansonsten kenn ich mich ganz gut aus ;-) ....LG Eva
  • Andreas Kögler 1. September 2022, 17:58

    oder doch Stockschwämmchen ?
    ine schöne frische Gruppe hast du das gefunden - prima !
    gruß andreas
    • SchroedingersCat 1. September 2022, 18:19

      Stockschwämmchen kenn ich nur an Laubholz. War aber ein Fichtenstumpf im reinen Fichtenforst. Außerdem sind die Lamellen nicht am Stiel herablaufend.
  • CarliG 1. September 2022, 12:48

    KLASSE
    LG CarliG

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 4.156
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M10MarkII
Objektiv OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 30.0 mm
ISO 100