Zurück zur Liste
Grabkapelle  -  steinernen Zeitzeugen

Grabkapelle - steinernen Zeitzeugen

5.279 2

Helmut Ter


Premium (World), Göppingen

Grabkapelle - steinernen Zeitzeugen

Hoch auf dem Württemberg tront die Grabkapelle.
Ein im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg gelegenes Mausoleum. Die Kapelle befindet sich auf dem Gipfel des Württembergs, des äußersten westlichen Ausläufers des Schurwalds über dem Neckartal.
Die Grabkapelle wurde nach dem Tod von Königin Katharina in den Jahren 1820 bis 1824 nach dem Entwurf des in Italien geborenen Hofbaumeisters Giovanni Salucci erbaut. Sie wurde an der Stelle der verfallenen Burg Wirtemberg errichtet, der Stammburg des Hauses Württemberg. Der Weihestein der ursprünglichen Burgkapelle befindet sich als Spolie in der Grabkapelle. Er ist eine steinerne Urkunde, die besagt, dass der Wormser Bischof Adalbert II. die Burgkapelle am 7. Februar 1083 weihte. Der Stein ist gleichzeitig das früheste urkundliche Zeugnis für das Herrscherhaus Württemberg.

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner Sakralbauten
Views 5.279
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF24-105mm f/4L IS II USM
Blende 10
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 43.0 mm
ISO 100

Gelobt von