1.467 7

Taxi Tine


Premium (Pro), Hamburg

Göpel

Göpel machte die Muskelkraft von Tieren(Pferde,Esel usw.) zum Antrieb von ortsfesten Arbeitsmaschinen,z.B.Häckselmaschinen,Schrotmühlen,Dreschmaschinen, nutzbar. Bis zu Erfindung der Dampfmaschine,war der Göpel neben Wind-und Wasserkraft,die einzige Quelle mechanischer Energie.(ca 1573)

Kommentare 7

  • sabiri 14. Juli 2016, 8:13

    Kannte ich nicht. Sehr interessant und gut aufgenommen Tine! Menschen waren da auch "eingespannt" hab ich nachgelesen.
    LG Gerhard
  • Svenskatouri 13. Juli 2016, 23:00

    Nicht nur das Motiv gefällt... sondern Licht und Schatten machen es zur wirkungsvollen Aufnahme.
    Super, Tine...
    LG Petra
  • guenterfrisch 13. Juli 2016, 21:11

    Hab natürlich gleich den Holzrahmen studiert -solide Handwerksarbeit genau wie die Mechanik.
    Waren halt noch Einzelanfertigungen fernab aller Massenproduktion.
    Gut im nostalgischen SW gezeigt und erläutert
    LG Günter
  • Klaus May Bilderwelten 13. Juli 2016, 18:20

    Sehr starke Arbeit!
    LG payne
  • Gudrun Wilhelm 13. Juli 2016, 11:02

    kannte ich bisher auch noch nicht, schön das Du es uns zeigst und erklärst.
    LG Gudrun
  • Dampfer96 13. Juli 2016, 10:06

    Eine Detailaufnahme vom Feinsten und SW ist hier die richtige Wahl.
    Klasse so!!!
    LG Norbert
  • Horizont 13. Juli 2016, 8:50

    Toll gezeigt. Den Ausdruck kannte ich nicht und vielen Dank für Deine Erläuterungen dazu. LG Helga

Informationen

Sektion
Ordner schwarz/weiß
Views 1.467
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1100D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 29.0 mm
ISO 800

Gelobt von