Zurück zur Liste
gestreifter Eichelhäher #2

gestreifter Eichelhäher #2

4.168 5

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

gestreifter Eichelhäher #2

Das Ei ist kugelrund, glatt und cremig weiß bis hellgelb gefärbt.

Die Raupe ist in ihrem ersten Stadium im vorderen Bereich überwiegend schwarz und am Ende weißlich, sie ähnelt dadurch Vogelkot. Diese Vogelkotmimese ist ein sehr effektiver Schutz vor Fressfeinden. Im zweiten Stadium schwillt der Bereich hinter dem Kopf ballonartig an. Danach verfärbt sie sich in ein helles Grün mit dunkelgrünen Flecken. Sie zeigt im dritten und vierten Stadium außerdem kurze, seitliche Stacheln an den vorderen drei Thoraxsegmenten sowie am Analsegment. Die ausgewachsene Raupe hat eine glatte Körperoberfläche, ist nahezu einfarbig grün und verjüngt sich zum Körperende. Um Fressfeinde abzuschrecken, sind die Raupen in der Lage, ein Osmaterium auszustülpen.

Die Puppe hat eine gestreckte Form, ist überwiegend grün gefärbt und besitzt am Hinterkopf eine hornartige rostbraune Verdickung. Sie wird als Gürtelpuppe an Zweigen befestigt.

Kommentare 5

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlings Zucht
Views 4.168
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 16
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 105.0 mm
ISO 64

Gelobt von