Zurück zur Liste
Gemeinschaftsküche in den Shikumen

Gemeinschaftsküche in den Shikumen

678 13

Helgard Gengnagel


kostenloses Benutzerkonto, Versehen

Gemeinschaftsküche in den Shikumen

Küche und sanitäre Einrichtungen werden in den Shikumen von mehreren Familien gemeinsam benutzt wie in einer großen WG.

Kommentare 13

  • Petra Sommerlad 8. September 2008, 3:48

    Also ich muss ehrlich sagen, dass es mich überhaupt nicht schockt. Das ist mit Sicherheit gemütlicher und lebendiger als manche Superküche hier in der man nicht mehr den Boden berühren darf, weil der Flecke kriegen könnte. Ich mag das sehr LG Petra
  • André Reinders 7. September 2008, 20:24

    Richtig heimelig :-))

    VLG

    André
  • Gina Reko 7. September 2008, 16:08

    Selbst "Unmenschlichkeit" und "Dreck" ist relativ und Definitionssache
    Es geht wohl immer nur um das Annehmen des Ist-Zustandes. Hier wie überall
    Und alles hat sein Für und Wider
    Die Sicherheit der Technik würde mich am ehesten beunruhigen und die kleinen Vorhängeschlösser an den Türen find ich traurig
    Aber danke dir, Helgard, für diese Ansicht
    lg Gina
  • dottydoc 7. September 2008, 15:31

    @Helgard, mein Könich hat Recht....
    dotty
  • Der Könich 7. September 2008, 14:12

    och helgard, im hier und jetzt, wo immer und wann immer, gilt es zu leben.
    jede sekunde des zweifels ist vergeudet ...

    lg heinz
  • MUNKE 7. September 2008, 14:05

    interessante Einblicke, die Du gewährst
  • Helgard Gengnagel 7. September 2008, 13:31

    @ ihr Lieben,

    diese Welt hier ist einerseits so fern und fremd - andererseits ist auch so Vieles bekannt...
    Bei einigen Dingen ist es ganz gut so, daß wir es nicht wissen (wollen) - wie Frl. SoLa so treffend beschrieben hat, und bei anderen Dingen fühlen wir uns irgendwie ertappt... Das kennen wir auch irgendwie von früher.

    Ach, heute weiß ich mal wieder nicht, ob ich hier gerne bin, oder eben nicht.

    Leicht beschwippst
    Helgard
  • A.-J. O. 7. September 2008, 12:20

    Eine fremde Welt! Nur die Gaszähler kommen mir sehr bekannt vor... (O_O)
  • Der Könich 7. September 2008, 9:29

    ja, die zeit bleibt nicht stehen. und wer ihr nicht aus dem weg geht, wird von ihr überrollt :O(
    besser wirds nicht werden.
  • Helgard Gengnagel 7. September 2008, 9:26

    Kommunikation findet hier statt.
    Deshalb ist es für die alten Menschen so schwer, aus den Shikumen wegzuziehen.

    Als Kind habe ich auch noch solch ähnliche Küchen auf dem Dorf kennen gelernt - und mir nix dabei gedacht. Das war halt einfach so.
    Aber ob die Kinder heutzutage das ebenso selbstverständlich hinnehmen?
    Ist doch alles 'bäh' was nicht in Meister Proper gebadet wurde...

    Ich glaube, meine Kindheit war glücklicher.
  • Tanjung-Pinang 7. September 2008, 9:16

    Nach dem Krieg hat es bei uns auch nicht besser ausgesehen !
    lg monika
  • Der Könich 7. September 2008, 9:08

    wir sind entsetzt, aber warum eigentlich? weil es in unseren augen einfach entsetzlich ist, dass menschen unter solch vermeintlich unmenschlichen umständen leben müssen?

    eines ist sicher: kommunikation findet hier statt. ob es in unseren edelstahlblitzenden meisterpropersauberen küchen noch zu gesprächen, an die man sich länger als 30 sekunden erinnert, kommt, ist zumindest diskutierenswürdig ...

    nicht schön, sondern gut.

    lg heinz
  • Winfried Gayk 7. September 2008, 8:38

    Mein Gott und ich hab mir gerade ne Dunstabzugshaube gekauft.
    Gruß
    Leander