Zurück zur Liste
Gelbes Windröschen

Gelbes Windröschen

7.418 13

ruubin


Premium (Pro), Frankenland

Gelbes Windröschen

....im Frühjahr ein besonderer Farbtupfer in schattigen Mischwäldern.

Bin zwar kein Botaniker, aber trotzdem meist interessiert was sich da einem so vor die Linse pflanzt. Hier das Ergebnis meiner laienhaften "Reschärchen" über´s Gelbe Windröschen:
......zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist ein enger Verwandter des Buschwindröschen.
Der wissenschaftliche Gattungsname lautet "Anemone", das Wort leitet sich vom griechischen "anemos" d.h. Wind ab – vermutlich deshalb, weil sich die feinen Blüten beim kleinsten Windhauch bewegen. Deshalb werden Anemonen auch oft Windröschen genannt.

Kommentare 13

Informationen

Sektionen
Views 7.418
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 70.0 mm
ISO 800