Wolfgang51


Premium (Pro), Neuffen

Kommentare 3

  • gerda schmid 20. März 2015, 11:01

    In zarten Farben dein Bild, dazu eine schöne Rahmengestaltung. Auch die passende, lehrreiche Erklärung von Helga dazu, was will man mehr. Ein gutes Teamwork.
    LG Gerdi
  • Marianne Schön 19. März 2015, 20:42

    Das ist ein wunderschöner Blick in den Frühling.
    NG Marianne
  • Li.Lo 19. März 2015, 17:29

    Hallo Wo51,
    Dein Foto gefällt mir, zeigt es doch den Herbst sogar noch im Frühling. Warum das so ist, hab ich mich schön des Öfteren gefragt und im Internet folgende Antwort gefunden:
    Manche Bäume behalten ihre vertrockneten Blätter bis in den Frühling hinein. Dazu gehören neben der Hainbuche auch unsere beiden Eichenarten. Bei diesen Bäumen bildet sich kein Trenngewebe sondern sog. Thyllen. Thyllen sind einwuchernde Parenchymzellen, die die Nährstoffbahnen der Pflanze verstopfen. Deshalb können die Phytohormone nicht mehr zu den Blattstielen vordringen. Es bildet sich keine Trennwand. Die Blätter werden meist erst mit den ersten Frühjahrsstürmen vom Baum gefegt.
    Hast Du das gewusst? Gruß Lilo

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 346
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv AF-S Nikkor 50mm f/1.4G
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 46.0 mm
ISO 100