Zurück zur Liste
Fräulein Clio hat zu tun.

Fräulein Clio hat zu tun.

916 7

Max Meteor


Premium (Basic), Halle/ Saale

Fräulein Clio hat zu tun.

...und sollte sich über die Zukunft Gedanken machen.
Halle, Saale (Campus Geisteswissenschaften) 2016
Gruß
Max

Kommentare 7

  • † dannpet 4. Dezember 2016, 20:46

    Leichtfüssig, etwas vorschnell... zu der Überzeugung hast du mich gebracht.

    Ja, ich sehe es ein, die Historiker brauchen ihre Schutzpatronen, um nämlich die Geschichte lesen zu lernen und vor allem, um die richtigen (gefährliche Aussage, was ist richtig, was falsch?) Rückschlüsse aus der gewonnen Erkenntnis auf das Heute ziehen zu können. Würden sie es nun noch schaffen den weniger Belesenen ihre gewonnen Erkenntnisse zu vermitteln, Erkenntnisse, die rückblickend, nicht rückwärts gewand sind, so schlösse ich mich deiner Überzeugung uneingeschränkt an:
    "Macht sie ihren Job gut, wird uns die Zukunft wesentlich angenehmer sein."

    zusammengefasst:
    Ich bleibe dabei: Um die Zukunft muss sich Klio keine Gedanken machen, die folgt wie von selbst... ich schließe mich im weiteren jedoch gerne deiner Aussage an: "Fräulein Clio hat zu tun"... und zwar im Hinblick auf unseren Blick aus dem Heute für das Heute auf das Gestern...


    Danke Max...
  • Max Meteor 25. November 2016, 20:28

    @dannpet
    Eine leichtfüßige Übersetzung! Für dannpet, sehr geradlienig gedacht. Demnach müsste ich das Bild eigentlich umbennen in "Fräulein Clio macht ne Pause". Da die Gute etwas göttliches inne hat (eine der Töchter des Zeus), werden ihr Vorstellungen von Zeit nur bedingt von Bedeutung sein. Gleich wohl wurde ihr aufgetragen sich mit dem Vergangenen zu beschäftigen und Schutzpatronin der Historiker zu sein. Und es sind eben jene die Geschichte machen. Die Diskurse zum Leben erwecken und wieder zu Fall bringen. Natürlich nie allein aber immer maßgeblich. Insofern hat Clio derzeit sehr wohl alle Hände voll zu tun. Eine wilde Horde von Revisionisten und Geschichtsvergessenen nagen an den Lehren der Geschichte, wie die Mäuse am Speck. Sie werden fetter und das Eis wird dünner. Insofern sollte sie sich Mühe geben und den wirklich Wissenden (vielleicht auch besser: Belesenen) Ihre schützende Hand reichen. Macht sie ihren Job gut, wird uns die Zukunft wesentlich angenehmer sein. Davon bin ich überzeugt.
    Gruß
    Max
  • † dannpet 23. November 2016, 1:52

    Schon interessant, dass Historie eine Schutzpatronin braucht. Kann sie denn mehr in ihrer Hand halten, als wir ihr heute geben? Die Geschichte ist unabänderlich, sie ist das Resultat gelebtes Lebens.
    Um die Zukunft muss sich Klio ebensowenig Gedanken machen, sondern um das Jetzt (und das braucht tatsächlich eine Schutzpatronin). Die Zukunft folgt wie von selbst... ;-)
  • Torsten TBüttner 19. November 2016, 10:06

    eine feine Aufnahme, die sw Umsetzung gefällt mir
  • motorhand 19. November 2016, 9:10

    Es sind schon so viele Friedensverträge unterschrieben worden..
  • Joannis 18. November 2016, 22:54

    Metz ,,,Sedan ,,,Paris ,,,ist eine historische Wegstrecke ,,dem einen sein Untergang ,,dem anderen seine Einigung ! Geschichte halt ,,,;D

    Die s/w Bea ,,,gefällt mir !

    Gruss Joannis
  • KarinDat. 18. November 2016, 21:46

    Perfekt gerahmt!
    Zweige nicht nur um den Kopf sondern auch aussen herum, das steht ihr gut. Toll in s/w.

Informationen

Sektion
Ordner Place and Space
Views 916
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera FinePix S5Pro
Objektiv 17.0-70.0 mm f/2.8-4.0
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 70.0 mm
ISO 250

Gelobt von