Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Fluss-Seeschwalben - Schräge

Meine erste Begegnung mit Fluss-Seeschwalben, einmal abgesehen von einem kameralosen Besuch in den March-Thaya-Auen vor vielen Jahren. Arg schnell sind diese Flugkünstler – und untereinander manchmal lautstark streitbar. Für mich war vor allem das Fotografieren mit dem 500er auf große Entfernung und für Flugaufnahmen nicht optimalen Stativkopf ein Versuch – erfolgversprechendere Aufnahmen mit dem 300er ergaben leider nur Kolibrigröße. Bei diesem Foto hatte ich jedoch das Glück, dass sich der Vogel relativ nahe zu meinem Standpunkt setzte und dort lange Zeit verweilte. Dies war umso glücklicher, da sich der Himmel immer mehr zuzuziehen begann und es fast unmöglich wurde, eine Fluss-Seeschwalbe mit Licht im Auge zu fotografieren.

Fluss-Seeschwalben - Augenblick
Fluss-Seeschwalben - Augenblick
Sabine Streckies 01

Fluss-Seeschwalben-Flug 03
Fluss-Seeschwalben-Flug 03
Sabine Streckies 01

Fluss-Seeschwalbe plus Flunder: Reaktionswunder
Fluss-Seeschwalbe plus Flunder: Reaktionswunder
Sabine Streckies 01

Und dann wurde auch noch der Wind immer stärker ; + )
Hier gibt es sehr gute Informationen zu den Fluss-Seeschwalben:
http://www.bfn.de/natursport/info/SportinfoPHP/infosanzeigen.php?z=Tierart&code=d123&lang=de
Schleswig-Holstein, Ende Juni 2010.
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, Blende 7.1 bei 1/2500stel Sekunden, ISO 640, Belichtungskorrektur minus 0.3, Konverter 1.4 (also insgesamt 700 mm Brennweite) Bildstabilisator eingeschaltet, Stativ, 70 % Ausschnitt.

Kommentare 6