Zurück zur Liste
Flaschenstäubling

Flaschenstäubling

3.965 19

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Flaschenstäubling

heute morgen gefunden,
nachdem es in der Nacht ausgiebig geregnet hatte

Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum)

http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00056-flaschenstaeubling/fm00056-flaschenstaeubling.html

Kommentare 19

  • Joachim Kretschmer 14. Juli 2011, 19:02

    . . . sieht gut aus, vergleichbar mit einer romantischen Märchenkeule . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Jürgen Jogwick 12. Juli 2011, 8:53

    Hallo Jörg,
    mir gefällt es, tolle Schärfe und Licht.
    Den Hintergrund finde ich nicht zu Unruhig (mir gefällt das manchmal sogar besser als wenn alles so niedergebügelt ist),
    der Meinung von Andreas kann ich mich aber anschließen, hätte vielleicht versucht den Makellosen
    ein wenig mehr am Rand zu positionieren.
    LG Jürgen
  • Waldläufer05 11. Juli 2011, 19:52

    Ein gelungenes Foto mit guter Schärfe und schöner Bildgestaltung.
    Gruß Ullrich
  • Marianne Schön 11. Juli 2011, 18:34

    Toll, der kleine Weiße .
    NG Marianne
  • Glücksfliegenpilz 11. Juli 2011, 18:08

    Da habt ihr wirklich Glück, Regen gab´s hier auch zur Genüge bloß keine Pilze :-(
    Also sie schmecken wunderbar und manches Jahr gibt es sie in großen Mengen. Liebe Grüße von Barbara
  • Jörg Ossenbühl 11. Juli 2011, 17:30

    @Peter
    aufgeräumt ist hier nix ;-)
    da hat Uli Recht,
    man sieht es auch an den weißen "Krümeln" die vom Pilz stammen

    lg jörg
  • Peter Widmann 11. Juli 2011, 14:36

    Für einen Original Ossenbühl ist es eh verhältnismäßig gut aufgeräumt :-)
    LG Peter
  • Uli Esch 11. Juli 2011, 13:16

    Weil Jörg halt ANDERS ist ;-)))
  • Burkhard Wysekal 11. Juli 2011, 13:14

    Wiesooooo niieeech......machen wir doch auch alle.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Uli Esch 11. Juli 2011, 13:05

    @Hartmut und Burkhard
    Jetzt übertreibt ihr aber. Als ob Jörg irgendwelche hellen Blätter entfernen würde *grins*
  • Burkhard Wysekal 11. Juli 2011, 12:51

    Macht sich gut der Morgenstern mit seiner Struktur.....Ansonsten unteschreibe ich bei Hartmut......:-)).
    LG, Burkhard
  • Morgain Le Fey 11. Juli 2011, 12:49

    Der Stäubling sieht gut aus und zum Umfeld wurde schon alles geschrieben. Ich werfe mal noch den für meinen Geschmack etwas zu mittigen Bildaufbau in die Diskussion. ;-)

    Gruß Andreas
  • Helmut Vortanz 11. Juli 2011, 12:32

    Mir gefällt die detailreiche Struktur des Hutes besonders gut. Zum Hintergrund ist schon alles gesagt.
    Schöne Aufnahme. Und Regen ist hier in Ostfriesland z.Zt. ein Fremdwort. :-((
  • Hartmut Bethke 11. Juli 2011, 12:14

    Ja, der Regen gestern hat gut getan. Leider ist es schon wieder so warm :-( Ein schöner junger Flaschenstäubling ist das. Ich mag ihre "Stacheln" so gerne. Man kann sie hier sehr gut bewundern. Abschatten allein reicht im Blätterwirrwarr nicht immer aus. Da muss man schon das ein oder andere besonders helle Blatt entfernen, Jörg :-) Insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut, vielleicht ein wenig mittig :-)
    LG Hartmut
  • Wiebke Q-F 11. Juli 2011, 11:44

    Auch wir warten auf Regen. Die paar Tröpfchen, die hier fallen bleiben schon in den Blättern hängen. Unser Waldboden ist knochen trocken. Und es tut sich wirklich nichts.
    Dein Flaschenstäubling hast du gut ins Bild gesetzt. Die stachelige Hutstruktur des Stäublings reizt immer wieder, ihn abzulichten.

    @ Uli: Ha, ha Tarnzelt zur Abschattung. Wie wär's mit einem schwarzen Regenschirm oder Knirps.

    LG wiebke