Zurück zur Liste
Eupholidoptera astyla ????

Eupholidoptera astyla ????

729 8

Eupholidoptera astyla ????

Diese Schrecke fand sich zuhauf neben einem distelbewachsenen Hang, unmittelbar neben dem Strand von Xerokambos. Hunderte von ihnen fraßen die Kadaver ihrer Artgenossen auf, obwohl sie Pflanzenfresser sind.
Die Zugehörigkeit zu der oben genannten Art konnte man mir auch im NHM Wien nicht 100% bestätigen, weil die Große Rückenplatte (Pronotum) eine andere Zeichnung aufweist.
Vielleicht ist ein Spezialist unter euch ?

Kommentare 8

  • BENAHOARE 15. März 2016, 17:44

    MAGISTRAL IMAGEN MACRO DE GRAN BELLEZA PLASTICA, COLORISTA, Y TEXTURAL.

    UN BESO Y SALUDO GRANNY DESDE BILBAO.,
  • Driftwood 22. Oktober 2015, 21:21

    Ich kann dir leider mit zweckdienlichen Hinweisen ob der Spezies nicht helfen, Martha.
    Doch das Foto fasziniert mich. Knappe Schärfentiefe, klare Farben und Formen und überhaupt, vegetarische Kannibalen.
    Danke für die aufklärenden Worte.
    Liebe Grüsse, Dietmar
  • Wolfgang Weninger 1. Oktober 2015, 21:25

    leider kann ich dir trotz des guten Fotos nicht helfen
    Servus, Wolfgang
  • Diruwi 1. Oktober 2015, 0:50

    Ausgezeichnetes Makro!
    Alles Gute, Dietmar
  • Grontius 1. Oktober 2015, 0:22

    Leider habe auch ich keine Ahnung von Schrecken.. aber Dein Foto kommt herrlich dramatisch (kannibalistisch) rüber. Toll!

    LG, Grontius
  • Mémécassel 30. September 2015, 20:58

    Deine Aufnahme ist ausgezeichnet. Schärfe genau auf den Punkt. Dieses Insekt hat einen interessanten bunten Kopf. Eine starke Makroaufnahme liebe Martha!!!
    LG Mémé
  • Vitória Castelo Santos 30. September 2015, 17:09

    Wunderbare Präsentation......gefällt mir das Foto.
    LG VItoria
  • Wolfgang Bazer 30. September 2015, 12:56

    Ich bin kein solcher Spezialist... Aber die Aufnahme ist großartig!
    LG Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner kreucht u.fleucht
Views 729
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 100