Zurück zur Liste
...es geht so langsam los...

...es geht so langsam los...

2.638 6

...es geht so langsam los...

Die Gewitter haben für ein wenig Feuchte gesorgt.
Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus)
Raich-Oberhäuser 2023-07-27

Kommentare 6

  • Burkhard Wysekal 4. August 2023, 23:16

    In meiner  Gegend  nicht  zu  finden. Den letzten habe ich vor 20 Jahren in einem dänischen Buchenwald  gesehen.Fototechnisch nicht ohne  der Bursche,er schluckt  viel  Licht.....;-)).
    LG, Burkhard
    • SchroedingersCat 4. August 2023, 23:25

      Bei uns sind die nicht sooo selten. Sehe eigentlich jedes Jahr welche.
      Fototechnisch noch interessanter sind alte Exemplare: völlig schwarz.... ;-)
      LG Ulf
    • Burkhard Wysekal 4. August 2023, 23:45

      Jau, bei den Ollen und ganz Schwarzen kriegst überhaupt keine  Durchzeichnung mehr  rein.........;-)).
      LG, Burkhard
  • Blula 29. Juli 2023, 21:12

    Nicht unbedingt ein Speisepilz, aber gut schaut er trotzdem aus, und großartig aufgenommen hast Du ihn aus der tiefen Bodenperspektive. 
    LG Ursula
    • SchroedingersCat 29. Juli 2023, 21:46

      ...ist grundsätzlich eßbar, schmeckt aber alt etwas muffig. Jung im Mischpilzgericht durchaus akzeptabel.....enthält auch reichlich Jod. Trotzdem lasse ich diese Sorte stehen, so häufig sind sie nicht. Zumal man nebenan Pfifferlinge mit der Sense ernten konnte ;-)) Und heute gab's Wiesenchampignons.
  • aposab1958 29. Juli 2023, 21:07

    der sieht ja aus wie ein Urweltpilz
    liebe Grüße
    Sabine

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 2.638
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 14.0 mm
ISO 200

Gelobt von