Zurück zur Liste
Erdachse, M. 1:1.000.000...

Erdachse, M. 1:1.000.000...

1.469 11

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Erdachse, M. 1:1.000.000...

...ist der Name des Kunstobjekts von Prof. Timm Ulrichs....
Die Erd-Rotationsachse besteht aus einer Säule aus schwarzem Gabbro und einer geschliffenen, rot - schwarzen Kreisscheibe aus Balmoral Granit.
Die Säule hat eine Länge von 1271,35 cm und entspricht somit genau dem einmillionsten Teil des Pol-Durchmessers der Erde. Der Durchmesser der Säule beträgt 50 cm. Die Säule ist parallel und im Abstand von 3923,56099 km zur Erdachse ausgerichtet. Die Neigung der Erdachse entspricht genau der geografischen Breite des Aufstellungsortes -52° 7`50,02810 nördlicher Breite. Die 30 cm starke Kreisscheibe hat einen Durchmesser von 250 cm und ist parallel zur Äquator-Ebene. Die Skulptur ist auf einer waagerecht, im Zentrum 52,829 m über Normalhöhennull (NHN) liegenden Plattform, 1765 x 1051 cm, mit einem Belag aus sandgestrahlten Tittlinger Granitplatten und einer eingelegten Edelstahl-Schiene in Nord-Süd- Richtung positioniert. Das System rotiert einmal täglich um die eigene Achse in der Funktion eines Zeitmessers, mit der Schiene als Zeiger und der Kreisscheibe als Ziffernblatt. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor mit Funkuhrsteuerung.
http://kukma.net/buergersinn1/erdachse/index.html

EOS 40D
ISO 100
f 16
6 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
20 mm (32 mm KB)

Wegen akutem Zeitmangel gibt es z.Z. nur vereinzelt Anmerkungen.

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Im Dunkeln unterwegs
Views 1.469
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Sigma 10-20mm f/4-5.6
Blende 16
Belichtungszeit 6
Brennweite 20.0 mm
ISO 100