1.421 8

Erbore

Das Volk der Erbore lebt in der Nähe des Weyto Rivers, an dem sie über ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem verfügen und u. a. Sorghum (eine Hirseart) anbauen. Dies ermöglicht ihnen auch in Trockenzeiten an der Grenze nahe Kenia relativ gut versorgt zu sein, so dass sie Handel mit den benachbarten Stämmen treiben können. Im Mittelpunkt steht bei diesem Stamm auch die Viehzucht ('Er' oder 'Ar' = Bulle, 'Bore' = Land).
Es gibt eine strenge soziale Struktur in den Dörfern, welche sich durch eine besondere Anordnung der Hütten zeigt und damit den Status / Position der jeweiligen Bewohner innerhalb des Stammes verdeutlicht.

Typische Kleidung der Frauen sind die langen Röcke (oft grünlich gefärbt), ferner rasieren sie ihre Köpfe meist kahl, tragen häufig auch ein schwarzes Tuch, was sie lose, wie einen Schleier, über ihren Kopf legen.
Leider ist bei diesem Stamm die Beschneidung der jungen Frauen vor der Hochzeit noch üblich.

Kommentare 8

  • Angela Höfer 15. Juli 2013, 12:21

    tolles bild
    wie aus anderen zeiten
    klasse passende bea
  • Miromodo 31. Juli 2011, 15:52

    Das Bild, wie auch meine anderen aus Äthiopien, ist von 2007. Leider hatten die Negative bzw. Filme etwas gelitten, so dass ich versucht habe noch eine stimmige Bearbeitung hin zu bekommen ...
  • Wüstenfuchs43 31. Juli 2011, 15:09

    Wann hast du dieses Foto gemacht?
    In dieser Färbung sieht es aus wie eine schon geschichtliche Dokumentation, sehr interessant.
    Eine gute Woche
  • detlef h 30. Juli 2011, 19:32

    Toll gefällt mir in der Farbgebung
    LG detlef
  • ToDa 30. Juli 2011, 1:05

    Das ist auch wieder ein sehr gutes Dokumentations-Foto
    von Dir.
    Gruß Thomas
  • Jens T. Hippe 29. Juli 2011, 20:15

    Wirkt in der Bearbeitung wie ein Bild aus der Kolonialzeit!
    LG, Jens
  • Siegfried Duerschlag 29. Juli 2011, 19:15

    Tolle Aufnahme!
    Interessant ist,was du über
    das Volk der Erbore schreibst.
    Wäre es nicht besser
    das Bild in Farbe zu belassen?
    Aber auch so gefällt es mir sehr gut.
    Wer hat solche Fotos?
    LG Siegfried