1.893 13

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Elferreihe

Die Zahl Elf ist mit der Stadt Solothurn seit Urzeiten verwurzelt. Deshalb wird sie auch gepflegt und gelegentlich erneuert, wie es die Nummerierung eines Parkplatzfeldes in der Altstadt beweist.

Kommentare 13

  • Haui 2. Dezember 2015, 17:47

    Gut so.
    lg. Marcus
  • Erwin Weber 29. November 2015, 21:58

    Bei der nächsten Erneuerung der Beschriftung wird man wohl bald auf dem Parkfeld 12 ankommen, dann wird es schwierig. Mitarbeiter-Schulungen lösen aber solche Probleme. Super, Arthur. Gruss Erwin
  • Roland Zumbühl 27. November 2015, 17:06

    Aber der 11er fährt von Basel nach Aesch (BL) ...
  • Arthur Baumgartner 27. November 2015, 17:04

    @Prisca, zur Bewandtnis von Solothurn zur Zahl Elf fand ich bei Wikipedia folgenden Artikel:

    Solothurn hat eine spezielle Beziehung zu der Zahl Elf, deren Ursprung möglicherweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Grund für diese Vorliebe liegt allerdings im Dunkeln. Die Bürgerschaft der Stadt war in elf Zünften organisiert und bereits der erste Rat, den die Solothurner stellen durften, zählte elf Mitglieder. Nachdem immer mehr solche 11er-Beziehungen zum Vorschein getreten waren, begannen die Solothurner diese Zahl bewusst zu pflegen.

    So verfügt das Wahrzeichen der Stadt, die St. Ursenkathedrale, über elf Altäre und elf Glocken im sechs mal elf Meter hohen Turm. Zu ihr hinauf führt eine Treppe mit jeweils elf Stufen pro Abschnitt. Und die vom Haupteingang aus gezählt elfte, schwarz gestrichene, quadratische Bodenplatte im Hauptschiff bezeichnet die einzige Stelle in der Kirche, von der aus alle elf Altäre bzw. Teile davon gleichzeitig zu sehen sind. Die barocke Stadtbefestigung besass vor ihrem Teilabbruch elf Bastionen. Im weiteren hat die Stadt eine «Solothurner Uhr», die nur 11 Stunden hat. Das im Naturmuseum hängende Foucault-Pendel, welches die Erddrehung anzeigt, dreht sich ebenfalls relativ zum Erdboden um elf Grad pro Stunde.

    Eine lokale Brauerei heisst Öufi Bier (solothurnisches Schweizerdeutsch für Elf) und produziert ein gleichnamiges Bier. Das «Solothurner Bataillon» der Schweizer Armee (Infanterie-Bataillon 11) trägt ebenfalls die Zahl 11. Dieses ging 2004 aus dem Infanterie-Regiment 11 hervor, welches ebenfalls dem Kanton Solothurn zugewiesen war.

    Zu den überprüfbaren 11er-Beziehungen gesellen sich viele Mythen: So ist Solothurn nicht der elfte Kanton der Alten Eidgenossenschaft, sondern der zehnte. Weiter gab und gibt es weit mehr als elf Brunnen und elf Kirchen und Kapellen auf Stadtgebiet. Die mittelalterliche Stadtbefestigung besass einst deutlich mehr als elf Türme, dafür gab es nie mehr als sieben Stadttore.
  • Ursula F. 27. November 2015, 14:07

    Dachte ebenfalls an das Kartenspiel Elfer raus ;) das war beliebt bei uns! Toll wie so eine Zahl etwas bewirken kann!
    lg ursi
  • Kyra Kostena 27. November 2015, 13:50

    Die Gedanken-Spielereien von Roland Zumbühl und aeschlih sind sehr einleuchtend. Parkplätze mit der 11 gibt es überall. Mich würde die Bewandtnis interessieren welche die Solothurn zu dieser Zahl haben. Liebe Grüsse Prisca
  • Bricla 27. November 2015, 13:26

    Haben die Solothurner dann auch einen Elferrat?
    Gruß Bricla
  • Daniel 19 27. November 2015, 12:11

    Für Solothurner scheint schon bei Elf das Duzend voll. Wahrscheinlich hätte ich dieses Motiv nicht entdeckt. Kompliment für dieses Bild. LG Daniel
  • Roland Zumbühl 27. November 2015, 11:08

    @ Hilde: Dein Vorschlag ist besser :-)
  • aeschlih 27. November 2015, 10:51

    Um Rolands Gedanken wegen der Zigarette weiter zu spinnen, es könnte auch so heissen, die Grenze heisst elf Tage dann ist Schluss mit dem Rauchen!
    Die Elf ist mir sehr vertraut ich bin in diesem Monat geboren :-)
    LG Hilde
  • Roland Zumbühl 27. November 2015, 8:58

    Der Pflästerer wird es der Bauverwaltung danken, denn so wird er das nächste Mal die Steine schneller richtig legen und klopfen können. Einige mögen Puzzles.
    Man könnte die Bildbotschaft auch anders interpretieren:
    11 Zigaretten pro Tag genügen ...
  • Robert Nöltner 27. November 2015, 8:37

    Tolles Motiv - tolle Umsetzung der Bildidee
    LG Robby
  • 27. November 2015, 8:33

    Typografische Abstraktion. Schön gesehen.
    Gruss Peter

Informationen

Sektion
Ordner Signale
Views 1.893
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 27.0 mm
ISO 200