Zurück zur Liste
Eine Stieldickkopffliege (Physocephala sp.), ...

Eine Stieldickkopffliege (Physocephala sp.), ...

2.903 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eine Stieldickkopffliege (Physocephala sp.), ...

... die im Flug ihre Eier an Bienen oder Hummeln klebt, um die Larven sich in diesen Wirten entwickeln zu lassen.
Kein Wunder, daß sie sich gern auf Blüten - wie hier auf denen des Natternkopfs (Echium vulgare) - aufhält!
Sie gehört zu den Blasenkopffliegen (Fa. Conopidae).
Die Art muß ich nochmal nachbestimmen ...
Diese hier erschien mir sehr groß, sicher fast 2 cm lang!
Der sicher vorhandene Rüssel irritierte mich (ist er sonst eingezogen?), ist aber auf vielen Aufnahmen zu sehen - und wegen des schwarzen Streifens im Gesicht kann es wohl nicht Ph. vittata sein (?)

Göfis/Vlbg., 29.6.2016

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Fliegen, Mücken
Views 2.903
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 100