Zurück zur Liste
ein seltenes Trio

ein seltenes Trio

679 1

Rainer Hebeler


Premium (Complete), Heringen

ein seltenes Trio

Drei Streifengänse zwischen Grau-, Kanada-, Nil- und Rostgänsen in einem nahegelegenen Naturschutzgebiet.

In Europa kommt die Streifengans meist als Gefangenschaftsflüchtling vor; die meisten Tiere sind wahrscheinlich aus Zoos, öffentlichen Gartenanlagen mit Ziergeflügelteichen oder privaten Zuchtstationen entflohen. In den Niederlanden hat sich dagegen mittlerweile eine selbst erhaltende Population gebildet[2]. Auch in Deutschland kommt es regelmäßig zu Freilandbruten von Streifengänsen[3], allerdings gelten diese Populationen noch nicht als dauerhaft etabliert. Ob sich die Streifengans langfristig als Neozoon halten kann, ist ungewiss, da sie recht leicht mit Graugänsen verbastardiert und die Nachkommen fruchtbar sind, so dass die immer wieder auftretenden Einzeltiere, Paare oder kleinen Trupps wohl in der Grauganspopulation aufgehen werden.
(Quelle: wikipedia)

s.a.

Streifengänse an der Ruhr
Streifengänse an der Ruhr
Angelika Hebeler

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner wildlebende Tiere
Views 679
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 600.0 mm
ISO 640