Elbsandsteinbilder.de


kostenloses Benutzerkonto, Bad Schandau

Ein riesiger Eiszapfen

Der obere Eiszapfen hat eine Länge von ca. 16 m, der untere Eisberg eine Höhe von 5 m in der Nacht, als das Foto entstand vereinigten sich beide zu einen riesigen Gebilde.

Dieser Zapfen befindet sich in der "Gautschgrotte" einem großen Felsvorsprung im Polenztal, durch den strengen Frost hat sich dieser Eiszapfen gebildet.

Mittlerweile dürfte er aber nicht mehr so lang sein, da zur Zeit Tauwetter ist.

Diese Grotte wurde in der Nacht mit Teelichtern und Taschenlampen ausgeleuchtet, es war sehr kalt -17 Grad und diese Aktion hat an die 3-4 Stunden gedauert.

Leider hat sich oben ein weißer Streifen eingeschlichen seh ich auch erst jetzt :(

Mit mir haben zusammen mitgefroren

Dresden-Panorama und Mike Hannig

Kommentare 11

  • ralf mann 19. Januar 2015, 10:59

    Schön, daß noch mehr fc-Mitglieder dieses Winterereignis 2012 präsentieren. Schade um das Mißgeschick mit dem Fernauslöser. Am Tag hatte man allerdings keinen Mangel an Personen für einen eindruckvollen Größenvergleich. Gruß Ralf
  • Astrid Gnauk 2. März 2012, 20:16

    hallo,
    klasse Beleuchtung. Nur der Vordergrund ist mir zu hell - einfach wegschneiden (?)
    Viele Grüsse Astrid
  • perogrey 16. Februar 2012, 19:19

    Hallo Rico das frieren hat sich aber gelohnt
    LG Holger
  • Mike Hannig 15. Februar 2012, 11:47

    @Nebelgurke,
    Ist schon klasse was mit diesen Programmen alles geht. War schön zu sehen wie Du das "Die Sonne trägt ihr Morgenkleid"-Foto doch noch hinbekommen hast.
    Musst mir in Zukunft mal den einen oder anderen Tipp geben...

    Weiter so !

    Gruß Mike
  • TU-FotoDesign 15. Februar 2012, 11:42

    Mal ne Frage zu den Teelichtern:
    Die verstecken sich alle hinter den einzelnen Steinen, richtig ?
    Echt ne coole Idee ...
  • Elbsandsteinbilder.de 15. Februar 2012, 11:38

    Ja Mike langsam wirds was ^^
  • Mike Hannig 15. Februar 2012, 11:35

    Sehr schön Rico.
    Langsam wirst Du ja ein Meister in der Bea... :-)

    Gruß Mike
  • Kameraauge 15. Februar 2012, 11:35

    hallo,
    das sieht richtig gut aus ,fast mystisches lichtspiel.
    vg kameraauge
  • Elbsandsteinbilder.de 15. Februar 2012, 11:29

    Ne ich brauchte die 1000 weil mein Funkauslöser leider an dem Abend seinen Dienst aufgegeben hatte und da gingen ja blos Belichtungen bis 30 Sekunden, ist auch kein HDR oder DRI.

    Damals hab ich mich gewundert warum eigentlich alle immer auf Kabelauslöser schwören, jetzt weis ich es ;-)

    Verdammt warum ist die Ecke da weis :(
  • TU-FotoDesign 15. Februar 2012, 11:25

    Wäre nicht auch ISO 100 (200 bei Nikon) und BULK möglich gewesen ?
  • TU-FotoDesign 15. Februar 2012, 11:24

    Der Zapfen hat es Euch so richtig angetan ;-)
    Beleuchtung kommt gut, Bildaufbau auch, oben links weisser Strich ?
    Seit vorsichtig bei Tauwetter, dass Teil kommt bestimmt mit einem Rutsch runter !
    LG Thomas

Informationen

Sektion
Ordner Heimat
Views 1.569
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC HSM
Blende 4
Belichtungszeit 30
Brennweite 10.0 mm
ISO 1000