EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Ein "goldiger" Anblick

Eine Goldfliege im Visier des Karpfens

Kommentare 2

  • bona lumo 30. April 2019, 15:53

    auch wenn es ja vielleicht ganz hip sein mag, in einem so glitzernden Outfit durchs Leben zu schweben, in dieser Situation wäre ein blasses und unauffälliges Grau wahrscheinlich von Vorteil. Denn deutlich ist zu erkennen, dass der Karpfen, die Fliege bereits erspäht hat und wohl in Kürze zu einer 180 Grad Wende ansetzen wird. Sollte die Goldfliege also nicht bereits den Tod durch Ertrinken erlebt haben, dann wird sie wohl alsbald im Maul des Fisches enden.
    Beim Fisch handelt es sich allem Anschein nach um Cyprinus carpio, den "Gemeinsten" seiner Art - ein Goldkarpfen hätte es bei der Goldfliege schon sein dürfen.
    Schön dich auch wieder an Bord zu haben! Grüße aus der Reichsstadt!
    • EWi sLichtbild 30. April 2019, 23:24

      Grüße in die Reichsstadt sehr gerne zurück.
       Lucilia scricata rührt sich nicht mehr. Cyprinus carpio hat seinen wehrlosen Zwischenhappen staunend verschlungen.

      Bei der Betrachtung des Bildes kam mir auch ständig der Begriff „Goldkarpfen“ in den Sinn. Eine Definition dieses Begriffs habe ich aber nicht gefunden, Auch auf eine Zuchtform „Goldkarpfen“ habe ich keinen Hinweis entdeckt.
      Ich freue mich jedenfalls hier wieder aktiv werden zu können.

Informationen

Sektionen
Views 4.466
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 100.0-400.0 mm f/5.0-6.3
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 195.0 mm
ISO 200