1.382 9

hloklm


Premium (Basic), Kleinmachnow

durstige Impalas

am künstlich angelegten Brunnen

Kommentare 9

  • Hans-Günther Schöner 16. März 2019, 11:14

    Sehr gut erwischt und in top Qualität hier präsentiert !!!!
    Gruß Hans-Günther
  • Eifelpixel 7. September 2017, 8:24

    Sehr schöne Tiere .
    Feines Licht
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Hans-Günther Schöner 16. April 2015, 7:56


    Ein sehr beeindruckendes Wildslife-Foto mit top Gesamtausdruck und sehr guter Qualität !!!

    Gruß
    Hans-Günther
  • hloklm 6. Oktober 2014, 9:57

    Hallo Jens,

    recht vielen Dank für deine schöne Bildergeschichte, die sehr real ist..

    Es ist immer sehr interessant, das Verhalten der Tiere an den Wasserstellen zu beobachten. Man sieht selten, dass alle Tiere gleichzeitig trinken. Das tun sie nur, wenn sie sich ganz sicher sind. Auch hier war mindestens ein Impala immer am Wachen.

    Wir haben mal in einer Nacht eine riesige Zebraherde an einem beleuchteten Wasserloch in Etosha beobachtet.. Seitdem wir sie gesichtet hatten, ist fast eine Stunde vergangen bis die Vorhut trinken konnte. Als diese fertig war, gingen sie ein paar Schritte beiseite und dann übernahmen sie Sicherung. Danach ist das Hauptfeld ganz gesittet in kleinen Gruppen zum Wasser gekommen.Das zog sich über einen langen Zeitraum hin. Aber ein Zebra hat geschreckt und die gesamte Herde war in Sekunden verschwunden und die Zebras sind in dieser Nacht auch nicht mehr zum Wasserloch gekommen. Pech für die Tiere, die noch nicht zum Saufen gekommen sind.
    LG Heidrun
  • Jens-Wilhelm Janzen 5. Oktober 2014, 21:36

    Hallo Heidrun,
    dieses Foto ist besonders gelungen.Man schaut zuerst auf jene Impala, der noch ein wenig Wasser aus dem Maul tropft, denn diese schaut in Richtung auf den Betrachter. Die trinkende Impala trinkt nicht nur, sondern sie schaut interessiert, was die beiden Tauben dort wohl treiben. Und die dritte, die gleichsam die beiden anderen versichert, indem sie in die Tiefe schaut, nimmt den Blick des Betrachters mit und man sucht eine ganze Weile im Sinne des Tieres den Hintergrund ab, ob sich dort nicht ein Raubtier versteckt hält und ist beruhigt, das es wohl keines dort gibt. Zudem sind die drei Tiere nicht langweilig in die Mitte des Fotos gestellt, sondern wohlüberlegt auf die linke Seite, sodass die Tauben auch ihren Platz darin finden können.
    Das Foto erzählt uns eine Geschichte aus dem Leben dieser drei Tiere, die offenbar eine Gruppe bilden und sich aufeinander verlassen können. Sie trinken nicht gleichzeitig, sondern sie haben gelernt, das Disziplin und das für einander Stehen das Überleben sichern hilft.
    Du hast ein schönes, durchdachtes Foto gemacht, das nicht alltäglich ist, obwohl es den Alttag dreier schöner Gazellen zeigt.
    Dank Dir auf diesem Wege auch für deine Kommentare und Emails.
    LG Jens
  • hloklm 29. September 2014, 22:10

    Danke für die netten Kommentare.

    Das Bild habe ich nicht in Etosha aufgenommen sondern in der Nähe des Erongo Gebirges.
  • sigi-man 29. September 2014, 21:14

    Das mit den betonierten Rändern der Wasserlöcher ist nicht änderbar. Nur so wird die Zerstörung des Wasserlochs durch die Tiere verhindert.

    Shönes Foto.
    Sieht nicht nach Etosha aus?
  • 110 kilo 29. September 2014, 11:18

    Oh ja, das schaut aber gut aus ... die hast du super erwischt.
    HG 110 kilo