1.807 15

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Duisburg-Süd

Im Duisburger Süden, nur wenige km von der Altbiergrenze nach düsseldorf entfernt, kann man bei guten Sichtverhältnissen übder die Neubausiedlungen von Großenbaum bis nach Huckingen (HKM und Kokerei sowie Heizkraftwerk) und nach Krefeld- Uerdingen sehen.
Original date/time: 13.11.2002 18:56:34
Shutter speed: 22.63
F-stop: 4.0
ISO speed: 100
Focal length: 19.0000
Focal length (35mm): 28
Flash: Not fired
Exposure mode: Zeitautomatik
White balance: Auto
Orientation: Top-left
Aperture: 4.0000
Exposure bias: 1.5000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Aperture priority
Brightness: -4.1600
Contrast: Standard
Saturation: Standard
Sharpness: Standard
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
Verarbeitung ähnlich wie in

Stahlwerkhalle
Stahlwerkhalle
Christian Brünig

Kommentare 15

  • Pascal H 27. Juli 2008, 13:30

    Das kann nur ein Haus von "Am Golfplatz" sein....

    ;)
  • Christian Brünig 23. März 2004, 1:31

    @Knut: OH ja! Tonscheid gibs es noch, ist Monopolist im sonst reinen Wohngebiet. Die Conateiner am Dickelsbach sind mittlerweile fast druchgängig Altenheime...
  • Knut Gerber 22. März 2004, 21:22

    *schnief* Dort bin ich groß geworden :)
    Ist dies da unten nicht Edeka Tonschiedt (oder war mal?). Und da rechts die Lichter, das könnte mein alter Fußballverein sein ... ach ja ...

    Schönes Foto ;)
  • Danuta Butler 14. November 2002, 17:59

    @Holger
    Nett Dich kennen zu lernen :-)
    Grüße
    Dana
  • Holger Karl 14. November 2002, 12:06

    @dana: spotte nur :-)

    p.s. karl ist der nachname

    gruß ho.
  • Danuta Butler 14. November 2002, 11:11

    @Karl
    OK.
    Klasse Aufnahme!. Exakte Belichtung. Tolle Farben.
    Perfekte Schärfe. :-)
    G. Dana
  • JOchen G. 14. November 2002, 10:11

    Mir gefällt diese Perspektive auch, zumal ich ungefähr zu dieser Zeit gerade von D´dorf nach DU in der U 78 durch die Landschaft fuhr. Hier im Bild wirkt es heimeliger.
    Die Schärfe oder saubere Durchzeichnung der Sony F-707 erreicht die Camera aber offensichtlich bei Nachtaufnahmen nicht.
    JOchen
  • Kathrin Semisch 14. November 2002, 9:36

    ...ohhh christian...wieder mal phantastisch...wunderbare aufnahme..haben letzte diese woche mit unserem fotografie- kurs begonnen, nun kann man dann in zukunft doch endlich etwas mit den daten zu den bildern anfangen ;-)...

    liebsten gruß, die kathrin
  • Hans-Henning Pietsch 14. November 2002, 9:30

    Damit ist es bewiesen: Das neue Geschoß macht auch gute Nachtaufnahmen.
    mfG, Henning
  • Holger Karl 14. November 2002, 2:22

    so sehen insider-anmerkungsgespräche aus...da muss wohl ein hergelaufener den gedanken in die debatte werfen, dass dies wohl ein wunderschönes stadtteilfoto ist! so was hab ich hier, wenn überhaupt, noch nicht gesehen!
    sorry für die einmischung ;-)
    gruß ho.
  • Danuta Butler 14. November 2002, 2:16

    @Christian
    Ein sogenannter "CB Balkon Hubschrauber"???
    @Sven
    Lt. Dr. O. - die ansteckende Krankheit haben die Kameras, die mit Sony 707 in Berührung kommen.
    Aber keine Angst. Die ganze Canon-Familie ist immun :-)
    G. Dana
  • Michael Masur 14. November 2002, 0:56

    @Sven: LOL stimmt stört mich auch :-)))
  • Christian Brünig 14. November 2002, 0:25

    @Dana: Ja, der CB1- Hubschrauber hat per GPS exakt die gleiche Position wieder gefunden;-)
  • Danuta Butler 14. November 2002, 0:11

    Hallo Christian!
    Derselbe Standpunkt?

    Grüße aus Wien
    Dana
  • Michael Masur 13. November 2002, 23:23

    Irgendwie kommt mir der Standort so bekannt vor.
    Ich erinnere mich dunkel: Da raucht es immer so ?