10.765 12

Doppelleben...

"Ihr habt mir mein Leben doch geschenkt,
doch ein Stück davon behaltet ihr.
Merkt ihr nicht, dass unsere Zeit verrinnt?
Wir könnten so viel tiefer gehen,
Wollt ihr denn nicht hören, was in meinem Herzen klingt?
Fangt mich auf, einfach nur auf und nehmt mich so wie ich bin.
Ich will euch alles sagen können.
Damit ihr seht und versteht wer ich bin.
Ich will euch alles fragen können.
Damit ich weiß was noch geht und wohin.
Geheimnisse anvertrauen, einen neuen Boden bauen.
Den ganzen Fake aufgeben, Schluss mit diesem Doppelleben.
Nichts mehr verstecken, den Kreis durchbrechen.
Ich geb euch meinen Segen.
Schluss mit diesem Doppelleben!
Schluss mit diesem Doppelleben!

Ja, ich bin und bleibe euer Kind.
Doch bei euch kann ich nicht mehr weinen ..."



Elif in "Doppelleben"

- Niklas -

Kommentare 12

  • Fotoarbeiter 22. Januar 2023, 18:31

    Was für ein schönes Gedicht!
  • Maud Morell 13. Januar 2023, 14:07

    Es gibt leider kein Richtig oder Falsch, weil wir doch alle so
    verschieden sind. Auch Kinder dürfen kleine Geheimnisse haben. Wer sich um seine Kinder kümmert, der versteht sie meiner Meinung nach auch. 
    Ein schönes Bild von Niklas mit dem Licht- und Schattenspiel. 
    LG von Maud
  • verocain 13. Januar 2023, 12:44

    Schneid ein Quadrat draus und er nimmt es als Plattencover für sein Debüt-Album :-) 

    Wenn ich den Text richtig verstehe, geht's da um Kinder und Eltern. Das ist ja nicht meine Baustelle, aber ich fürchte das besungene Doppelleben ist noch erheblich stressfreier als eines, das man später im Hinblick auf eine Partnerschaft führen kann. Will man eigentlich wirklich alles mit den Eltern besprechen und umgekehrt? 
    Zum Thema "Geheimnisse" habe ich neulich übrigens ein tolles Zitat gehört: Geheimnisse sind wie Ungeziefer. Du wirst sie nicht los, sie folgen dir und kriechen immer wieder hervor und versauen den Moment.
    • Per Anhalter 42 14. Januar 2023, 10:50

      Du weißt, ich bin meist ein Freund des 2:3-Hochformats ... auch wenn ich auf Deinen Rat hin schön das eine oder andere Quadrat genommen habe. Tatsächlich fand ich, dass im Hochformat mehr Raum und Distanz bleibt, was eben hier auch die Absicht war.

      Die Worte und das Zitat habe ich auch gehört - Geheimnisse generieren immer mehr Geheimnisse, Schweigen und Lügen, um sie wahren zu können. Sie entfernen uns von denjenigen, denen wir doch nah sein wollen. Gestern waren wir noch Kinder ...
    • verocain 14. Januar 2023, 15:49

      Genau da habe ich das her : zur Abwechslung habe ich auch mal eine Serie komplett hintereinander geschaut, die mir bis auf einige Kritikpunkte, die zT setypiscdh für Serien waren,  sehr gut gefallen hatte.
    • Per Anhalter 42 14. Januar 2023, 16:16

      Komplett hintereinander, nein… dafür gab es für mich ein paar Passagen, die mich etwas gelangweilt haben. Außerdem hat die Therapeutin soviel Blödsinn geredet … ;)) aber insgesamt dennoch sehenswert.
    • verocain 14. Januar 2023, 16:22

      Stimmt, da waren richtig unnötige Längen drin, schlechte Kameraführung mit nervig vielen Zeitlupen, die Musik war grottig deplatziert und die Therapeutin fand ich sehr glaubhaft, denn Therapeuten reden ja meistens Blödsinn *ggg* 
      Aber ansonsten war's wirklich ganz ordentliche Kost.
  • Tiefdunkelblau 13. Januar 2023, 12:18

    Sehr interessantes, durch die Licht-Schattenteilung spannendes Portrait. Hat Qualität und gefällt. 
    Karl

Informationen

Sektionen
Views 10.765
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T3
Objektiv XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
Blende 5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 55.0 mm
ISO 500