Zurück zur Liste
Dom Güstrow: Der Schwebende

Dom Güstrow: Der Schwebende

2.468 5

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Dom Güstrow: Der Schwebende

Der Schwebende, ein Ehrenmal für die Opfer des 1. Weltkrieges. 1927 hat Ernst Barlach dieses Werk für den Dom geschaffen: eine Figur von höchster Konzentration, die über den Alltag hinausweist in eine bessere Welt. Die Augen sind geschlossen, aber mit dem inneren Auge schaut er eine große Vision. Er schwebt über einem schmiedeeisernen Gitter, das ursprünglich zur Renaissancetaufe gehörte. 1937 ist der Schwebende als "entartete Kunst" aus dem Dom entfernt und später eingeschmolzen. 1953 kam ein neuer Guß wieder in den Dom. [www.dom-guestrow.de]
von der Seite:

Kommentare 5

  • daylight 10. April 2009, 12:59

    Das Bild strahlt Ruhe aus.
    VG
    daylight
  • Inge-Lore Hebbel 7. April 2009, 21:59

    Unverkennbar: Barlach.
    Ich mag die Figuren zwar überhaupt nicht, aber sind sind dennoch unverwechselbar.
    Trotz meines Kulturmakels war ich auch schon in Güstrow und habe mir die Figuren angesehen - allerdings schon Jahrzehnte her. :-)
    VG I.-L.
  • Klaus Degen 7. April 2009, 20:31

    So frontal vor der hellen Mauer wirkt es richtig gut.....

    lg Klaus
  • Maike Paulus 7. April 2009, 19:12

    ich find´s toll.
    Bearbeitung widerspiegelt ein wenig die Geschichte, find ich.
    ;-)) Maike
  • Ralf Patela 7. April 2009, 7:42

    Nicht schlecht. Durch das verlinkte Foto wird auch der Aufnahmestandpunkt klar.
    Gruß Ralf